Die Yidan Prize Foundation, eine globale philanthropische Organisation, hat die Preisträger des 2025 Yidan Prize bekannt gegeben. Professor Uri Wilensky und Mamadou Amadou Ly werden für ihre Beiträge zur Förderung der Fähigkeiten des computergestützten Denkens bzw. zum Abbau von Hindernissen für die Grundbildung mit der weltweit höchsten Auszeichnung im Bildungsbereich geehrt. Uri und Mamadou werden dem Yidan Prize Council of Laureates beitreten, einer Gem
Technologische Innovationskraft trifft auf Finanzstärke – Gemeinsames Ziel: Digitalisierung und Effizienz im institutionellen Anleihehandel
Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG beteiligt sich mit 10 Prozent an der CMTA AG, einem der führenden Technologieanbieter für den digitalen institutionellen Anleihehandel in Europa. Diese Beteiligung markiert den Beginn einer langfristig angelegten, strategischen Partnerschaft mit dem Ziel, Kapitalmarktprozesse effizienter, transpar
„Einheit": Zusammenführung der weltweit führenden Experten für Haarwiederherstellung durch Bildung
Innovative chirurgische und nicht-chirurgische Therapien, die auf verschiedene Formen von Haarausfall abzielen, werden vorgestellt, wenn die International Society of Hair Restoration Surgery (ISHRS) ihren 33rd Weltkongress (https://edge.prnewswire.com/c/link/?t=0&l=de&o=4513114-1&h=1014796511&u=https%3A%2F%2Fedge.prnewswire.com%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3D
– Zum Europäischen Tag der Sprachen betont der British Council die Vorteile eines mehrsprachigen Englischunterrichts
– Forschung zeigt: Der gezielte Einsatz anderer Sprachen kann das Lernen erfolgreicher und inklusiver machen
– In deutschen Klassenzimmern ist Mehrsprachigkeit längst Realität
Anlässlich des Europäischen Tags der Sprachen am 26. September betont der British Council die Vorteile eines mehrsprachigen Ansatzes im Englischunterricht. Dieser Ansatz basiert au
Mit StoryOne 300x schneller zum eigenen Buch – Journalist:innen können das Tool kostenlos testen
Ein Buch zu schreiben und zu publizieren galt bisher für viele als Lebensaufgabe – zeitaufwendig, komplex und oft unzugänglich. Mit dem Launch von StoryOne 2.0 präsentiert das Unternehmen rund um Gründer Hannes Steiner eine Plattform, die das Publizieren von Sachbüchern völlig neu denkt: Human-Centric Book Publishing.
Künstliche Intelligenz schreibt bessere Bewerbungen als Menschen – davon sind 57 Prozent der Jobsuchenden überzeugt. Doch während KI längst ihren Platz im Bewerbungsprozess gefunden hat, zeigt die aktuelle Online-Umfrage der mobilen Job und Candidate Plattform hokify unter 1.600 Teilnehmenden ein überraschendes Bild: Das Vertrauen in Recruiter:innen ist noch stärker. 68 Prozent glauben, dass Personalverantwortliche KI-generierte Bewerbungen sofort erkennen.
– Ergänzend dazu bietet ein mit 2 Millionen Singapur-Dollar dotiertes Pilotprojekt mit der Stanford University den Studierenden der NUS praktische Erfahrungen in internationalen Teams, um gemeinsam Lösungen für reale Herausforderungen der Industrie zu entwickeln und Prototypen zu erstellen.
NUS Enterprise, das unternehmerische Herzstück der National University of Singapore (NUS), gab heute zwei wichtige Co-Investment-Partnerschaften und eine internationale Bildungsinitiativ
Das innovative 14–16-monatige Programm verbindet akademische Exzellenz, technische Strenge, KI-gesteuertes Lernen sowie unübertroffene Arbeitgeberkontakte an den INSEAD-Standorten in Frankreich, Singapur und Abu Dhabi.
INSEAD, die „Business School for the World", kündigte heute die Einführung seines neuen Master in Finance (MIF) an, ein innovativer Abschluss vor der Berufserfahrung für Hochschulabsolventen und junge Berufstätige.
UnionPay International (http://www.unionpayintl.com/en/) (UPI), ein weltweit führender Anbieter von Zahlungslösungen, gab den Start seines Programms für internationale Studierende bekannt, das in Zusammenarbeit mit mehreren Universitäten, Plattformen zur Zahlung von Studiengebühren, Betreibern von Studentenwohnheimen und lokalen Banken durchgeführt wird. Das Programm bietet eine umfassende, grenzüberschreitende Zahlungslösung aus einer Hand, welche die Bez
Nachdem das groß angelegte Projekt »Kaufhaus Lamarr«, die Errichtung eines von René Benkos Signa Holding geplanten Luxus-Shopping-Tempels auf der Wiener Mariahilfer Straße spektakulär gescheitert ist, blieb auch das Schicksal des von Signa erworbenen Nachlasses der legendären österreichischen Hollywood-Schauspielerin Hedy Lamarr (1914–2000) ungewiss. Nun ist es dem Filmarchiv Austria gelungen, diesen vielleicht bedeutendsten Filmnachlass der le