Fair Finance Week vom 27. bis 30. Oktober 2025 – Geld trifft Werte

Fair Finance Week vom 27. bis 30. Oktober 2025 – Geld trifft Werte

Die zwölfte Fair Finance Week bringt erneut Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Finanzwirtschaft zusammen, um Impulse für Nachhaltigkeit zu setzen. Wo Geld auf Werte trifft, entsteht eine andere Zukunft – dies wollen die Veranstalter der Fair Finance Week aufzeigen und laden Bürger:innen und Interessierte an vier Abenden ein, live oder online spannende Diskussionsrunden zu verfolgen und sich aktiv daran zu beteiligen.

Fair Finance Week im Überblick:

Mo., 27.10: Region

CGTN AMERICA & CCTV UN: ERFORSCHUNG DER ZUKUNFT DES GESCHICHTENERZÄHLENS MIT KI

CGTN America & CCTV UN veröffentlichen „Explore the Future of Storytelling with AI" (Die Zukunft des Geschichtenerzählens mit KI erkunden).

Künstliche Intelligenz verändert jeden Aspekt unseres Lebens, von den Social-Media-Plattformen, die wir nutzen, bis zu den Filmen, die wir sehen. Nirgendwo wird diese Revolution deutlicher als in der Filmindustrie, wo Regisseure, Produzenten, Autoren, Animatoren sowie Visual-Effects-Künstler neue Wege zur Nutzung von

RISE TI-Messenger: Start mit TIM-Fachdienst und TIM-Client

RISE TI-Messenger: Start mit TIM-Fachdienst und TIM-Client

Sichere, datenschutzkonforme und sektorenübergreifende Echtzeit-Kommunikation zwischen Beteiligten im Gesundheitswesen

Der Technologiehersteller RISE hat von der gematik am 15.07.2025 die Zulassungen für den RISE TIM-Fachdienst sowie den RISE TIM-Client in der elektronischen Patientenakte (ePA) erhalten. Der TI-Messenger (TIM) ist ein Instant-Messaging System welches eine sichere, sektorenübergreifende Kommunikation im deutschen Gesundheitswesen ermöglicht. Der RISE TIM-Fach

Starke Kongress-Zwischenbilanz in der Congress Messe Innsbruck (CMI)

Starke Kongress-Zwischenbilanz in der Congress Messe Innsbruck (CMI)

Mit einer Vielzahl hochkarätiger Fachveranstaltungen bestätigt die Congress Messe Innsbruck (CMI) eindrucksvoll ihre Bedeutung als führender Kongressstandort in Westösterreich.

Die CMI blickt auf ein erstes Halbjahr 2025 mit erfolgreichen Kongressen zurück. Zu den Höhepunkten zählen etwa der 27. Kardiologie-Kongress Innsbruck, die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN), der 1. DACH-Kongress für Seltene Erkrankun

Definiert Mikrobiom-Forschung den Pflanzenschutz neu?

Definiert Mikrobiom-Forschung den Pflanzenschutz neu?

Expertin Gabriele Berg fordert angepasste Zulassungsverfahren für einen schnelleren Praxiseinsatz moderne Methoden

Im Pflanzenschutz bekämpft man gezielt einzelne Erreger. „Das Hauptproblem sind aber häufig nicht die Erreger selbst, sondern das Fehlen wichtiger Mikroorganismen („Missing Microbes“), sagt Univ.-Prof. Gabriele Berg von der TU Graz. Sie zählt zu den weltweit führenden Mikrobiom-Forscherinnen und untersucht den Einfluss von Mikroorganismen-

Die 12. Jahrestagung des Innovation for Cool Earth Forum (ICEF2025) findet vom 8. bis 9. Oktober 2025 in Tokio statt

— Führende Persönlichkeiten aus Industrie, Wissenschaft und Regierung kommen zusammen, um über Maßnahmen zur Bekämpfung der globalen Erwärmung und Innovationen zu diskutieren. —

Das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) und die Organisation für die Entwicklung neuer Energie- und Industrietechnologien (NEDO) veranstalten am Mittwoch, den 8. Oktober, und Donnerstag, den 9. Oktober, im The Westin Tokyo die zweitägige zwölfte Ja

Privatuniversität UMIT TIROL bildet Online Digitalisierungsexperten für das Gesundheitswesen aus

Privatuniversität UMIT TIROL bildet Online Digitalisierungsexperten für das Gesundheitswesen aus

Innovative didaktische Konzepte vereinen Flexibilität für Berufstätige und inhaltliche Qualität der universitären Ausbildungen

Die Digitalisierung stellt das Gesundheitswesen vor enorme Herausforderungen – und eröffnet zugleich neue Chancen für Versorgung, Forschung und Management. Um diese Potenziale gezielt zu nutzen, braucht es Fachkräfte mit technischem Verständnis und Anwendungskompetenz. Die UMIT TIROL – Privatuniversität f&uum

Österreich erfüllt EU-Vorgaben für digitalen Führerschein vorzeitig

Österreich erfüllt EU-Vorgaben für digitalen Führerschein vorzeitig

Österreich erfüllt EU-Vorgaben für digitalen Führerschein vorzeitig

– Österreich erfüllt als einziges Land bereits jetzt die technischen Vorgaben für kommenden EU-weiten digitalen Führerschein
– Österreichischer digitaler Führerschein vorausschauend auf zukünftige Anforderungen entwickelt
– Digitale Ausweissysteme bereits jetzt für EU-Anforderungen zu grenzüberschreitendem Einsatz gut gerüstet

Seit der Einführung im Ok

RM Equity Partners startet gruppenweites Weiterbildungsprogramm zu Künstlicher Intelligenz

RM Equity Partners startet gruppenweites Weiterbildungsprogramm zu Künstlicher Intelligenz

RM Equity Partners (RMEP) hat gemeinsam mit der Berliner Unternehmensberatung 9X ein mehrmonatiges Qualifizierungsprogramm im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) für Mitarbeitende seiner Portfoliounternehmen initiiert. Ziel der Initiative ist es, ein grundlegendes Verständnis für KI-gestützte Werkzeuge zu fördern und Mitarbeitende in die Lage zu versetzen, produktiv mit den neuen Technologien umzugehen.

Das Programm gliedert sich in drei Phasen: eine einführen

Calibration Excellence Days 2025: Zukunftsthemen der Metrologie im Dialog

Calibration Excellence Days 2025: Zukunftsthemen der Metrologie im Dialog

Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) lädt am 11. und 12. September 2025 zur Premiere der Calibration Excellence Days ein. Unter dem Motto "Die Zukunft der Metrologie gemeinsam gestalten" vereint das neue Veranstaltungsformat im historischen Felsenkeller Leipzig ein praxis- und anwendungsorientiertes Fachprogramm mit einer Kalibrier-Akademie, einer Industrieausstellung und vielfältigen Möglichkeiten zur Vernetzung. Angesprochen sind Messtechn