MCM Investor Management AG: Eigenheimquote könnte deutlich größer sein
Nach dem Berliner empirica Institut im Auftrag der LBS könnten sich wesentlich mehr Bürger eine eigene Immobilie leisten
Nach dem Berliner empirica Institut im Auftrag der LBS könnten sich wesentlich mehr Bürger eine eigene Immobilie leisten
Der Immobilienexperte warnt: Der ungebremste Neubau-Boom in China scheint langsam zu Ende zu gehen
Wer einen lukrativen Job in Köln oder Bonn erhalten hat, sucht schnell eine passende und bezahlbare Unterkunft, nach Möglichkeit in der Nähe des Arbeitgebers. Kein Problem!
Magdeburger Immobilienunternehmen macht darauf aufmerksam, dass ab Mai 2015 Bußgelder bei fehlender Energieaufklärung drohen
Auf dem florierenden, deutschen Immobilienmarkt hat sich ein profitables Nischenprodukt entwickelt: Die Investition in alte Bahnhöfe
Kaufen oder mieten? Diese Frage stellen sich derzeit viele. Eine aktuelle Studie belegt, dass sich der Häuserkauf in weiten Teilen des Landes mehr denn je lohnt
Zentral, aber auch grün und nicht laut. Groß, saniert, aber auch nicht zu teuer – solch eine Immobilie ist kaum noch zu finden: Kompromisse bei der Immobilienwahl sind also unumgänglich
Die steigenden Immobilienpreise sind nebensächlich: Die Deutschen denken nämlich beim Immobilienkauf zuerst an ihre Nachkommen
Immobilienmarkt boomt wie seit Jahren nicht
Die Zielrichtung ist fraglich, die Umsetzungöffnet Umgehungsversuchen Tür und Tor. Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen.