bpi solutions realisiert zentrale Informationsplattform bei Geile Warenautomaten mit der OS ECM Suite

bpi solutions realisiert zentrale Informationsplattform bei Geile Warenautomaten mit der OS ECM Suite
bpi solutions realisiert zentrale Informationsplattform bei Geile Warenautomaten mit der OS ECM Suite
CRM-Branchenlösung zur Optimierung der Ablauforganisation
Bremen, 21. Mai 2014 – CONTACT Software, Mitverfasser des " Code of PLM Openess (http://www.contact-software.com/de/leitlinien/cpo.htm) ", engagiert sich in einer weiteren wichtigen Initiative für offene Systeme im Product Lifecycle Management: Open Services for Lifecycle Collaboration ( OSLC (http://open-services.net/) ) ist eine Organisation, die auf Basis etablierter Web-Technologie Standards für die Integration proprietärer Software- und Product-Lifecycle-Tools mit
Die Diersch & Schröder Unternehmensgruppe (DS) aus Bremen hat sich für den Einsatz des Rechnungsworkflows FlowManager Invoice der LORENZ Orga-Systeme GmbH entschieden. Die Unternehmensgruppe arbeitet auf AS/400-Basis und hat den Workflow in ein bestehendes Archivsystem von Gräbert eingebunden, das bereits für die Archivierung von Ausgangsrechnungen verwendet wird. Finanzlösung bei DS ist Comarch Financials Schilling, in welches der Rechnungsworkflow ebenfalls integri
Marek Hammer übernimmt Verantwortung für die Bereiche „Professional Services“ und „Entwicklung“
Die WMD Vertrieb GmbH ist eines der erfolgreichsten deutschen Software- und Systemhäuser im Bereich ECM und SAP – mit internationalem Wirkungskreis. 2014 wird das Unternehmen 20 Jahre alt.
Die Anbindung der Produktfamilie cit intelliForm an das System Infodienste/Linie6Plus wurde von der TSA-Teleport GmbH zertifiziert.
Mit seiner flexiblen App, clarc eWork mobile, präsentierte sich der DMS-Lösungsanbieter CTO Balzuweit auf der diesjährigen CeBIT. Die mobile Capture-Lösung erleichtert den Mitarbeitern im Außendienst das Erfassen von Daten und stellt diese zeitgleich dem zentralen DMS-Unternehmensprozess zur Verfügung.
Mobile Anwendungen im E-Government werden Besuchermagnet auf der CeBIT sein. Innovative Lösungen zum Anliegenmanagement für Kommunen sowie Fördermittel-management schaffen Bürgernähe und Effizienz.
Mobile Anwendungen im E-Government werden Besuchermagnet auf der CeBIT sein. Innovative Lösungen zum Anliegenmanagement für Kommunen sowie Fördermittel-management schaffen Bürgernähe und Effizienz.