ByteAction auf der CeBIT 2013: Firmeninternen Workflow mit MAV² perfektionieren
Arbeitsabläufe anlegen, zuweisen und nachverfolgen
Arbeitsabläufe anlegen, zuweisen und nachverfolgen
Mit BlackBerry 10 geht der populäre Smartphone-Hersteller auf Welttournee und präsentiert in zwölf internationalen Metropolen seine Innovation. Als eines der führenden Partnerunternehmen wird die Devacon GmbH unter anderem in New York, London und Frankfurt am Main ihr neues Workflow-Management-System eMODAT vorstellen. Mit der cleveren Software lassen sich Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse unkompliziert via Smartphone und Tablet-PC steuern. Interessant ist das zu
cit stellt auf der CeBIT neues Produkt intelliForms Flows zur Modellierung und Generierung von dokumenten-zentrierten Workflows vor. cit intelliForm kann mit der neuen De-Mail-Integration Formulare und Anlagen rechtssicherübertragen. Mit dem cit intelliForm Composer können Online-Dialoge für mobile Anwendungen einfach generiert werden. cit zeigt zudem eine neue Anwendung für das Management von Antragsprozessen für Fördermittel.
ByteActionMail als cloud-basierende Alternative zu De-Mail
Einfaches Bestellen auch ohne Warenwirtschaftssystem, dies ermöglicht die LORENZ Orga-Systeme GmbH, Mitglied der Compass-Gruppe, mit einer neuen Beschaffungslösung. Sie wird zur CeBIT 2013 vorgestellt (Halle 3, Stand J34).
Die LORENZ Orga-Systeme GmbH aus Frankfurt/Main, Mitglied der Compass-Gruppe, stellt auf der CeBIT 2013 in Halle 3, Stand J34 ihr neues Produkt FlowManager Procurement vor, eine cloudfähige Lösung für die Beschaffung. Zusammen mit B&L OCR SYSTEME als Partner präsentiert Lorenz Orga darüber hinaus ihr gesamtes Lösungsspektrum aus Archivierung, Dokumenten-Management und Workflow mit der Produktline 2Charta.
Um durchgängige dokumentenbasierte Prozesse in SAP und anderen ERP-Systemen geht es am Partnerstand der EASY SOFTWARE AG.
Am DATABUND-Gemeinschaftsstand geht es bei der codia Software GmbH um Lösungen für digitalen Posteingang, vollständig elektronische Aktenführung und ECM für Hochschulen
Automatisierung bei Bestellprozessen und Rechnungsverarbeitung
Mehr Transparenz und Effizienz mit elektronischer Rechnungsverarbeitung