Diversifikation ist Trumpf

Robuste Konjunktur in den USA, Infrastrukturprojekte wie der Aufbau der neuen Seidenstraße und die Urbanisierung in den aufstrebenden Ländern – auf der einen Seite erscheint der Nährboden für eine florierende Rohstoffnachfrage bereitet. Geopolitische Risiken wie der Handelsstreit der US-Trump-Regierung mit China, eskalierende Sanktionsmechanismen der USA gegen Türkei, Russland und den Iran, Querelen um die Vormachtposition […]

Neue Besen kehren gut

Der eine kann es, der andere nicht. Gerade im Bergbau zeigt sich dies immer wieder. Telson Mining schreibt dabei eine Erfolgsgeschichte

Mexiko – ein Land mit großen Silber- und Goldvorkommen

Rund 20 Prozent der weltweiten Silberförderung kommt aus Mexiko. Zusammen mit China und Peru ist Mexiko damit für rund die Hälfte der globalen Silberproduktion verantwortlich. Die Bergbau-Gesetze sind hervorragend und das Land fördert auch fleißig diese Branche. Dennoch ist es für die Bergbaumanager im nordamerikanischen Land nicht einfach. „In Mexiko ist es besonders wichtig mit […]

Zink und Uran

Der Handelsstreit zwischen den USA und der restlichen Welt ist derzeit ein brisantes Thema. Die von den USA auf chinesische Einfuhren erhobenen Zölle haben zu chinesischen Zöllen auf die Einfuhr von US-Produkten geführt. Dies tat den Metallmärkten nicht gut. Besonders betroffen war auch der Rohstoff Zink. Da Zink als Korrosionsschutz für die Stahl- und Eisenindustrie […]

Zink und Uran

Zink und Uran

Der Handelsstreit zwischen den USA und der restlichen Welt ist derzeit ein brisantes Thema. Die von den USA auf chinesische Einfuhren erhobenen Zölle haben zu chinesischen Zöllen auf die Einfuhr von US-Produkten geführt. Dies tat den Metallmärkten nicht gut. Besonders betroffen war auch der Rohstoff Zink. Da Zink als Korrosionsschutz für die Stahl- und Eisenindustrie […]

Group Eleven: Ein Schnäppchen, das es so nicht mehr lange geben wird

Brien Lundin, renommierter Herausgeber des Gold Newsletter, sieht eine große Chance im von US-Präsident Trump angezettelten Handelskrieg und dem darauf folgenden Rückgang der Industriemetallpreise. Insbesondere der Zinkpreis sei dabei zuletzt unter die Räder gekommen, so Lundin, auch wenn ein Teil des Preisrückgangs auf Sorgen um das Verhältnis von Angebot und Nachfrage zurückgeführt werden könne. Wie […]