Interhyp Zinsupdate: Seitwärtsbewegung bei den Bauzinsen / Aufwärtstrend möglich

Interhyp Zinsupdate: Seitwärtsbewegung bei den Bauzinsen / Aufwärtstrend möglich

– Die Bauzinsen pendeln aktuell um die Marke von 3,6 Prozent für 10-jährige Darlehen
– Langfristig sieht die Mehrheit der Experten des Interhyp-Bankenpanels steigende Zinsen in Richtung 4 Prozent
– Wer mehr einbringt, zahlt weniger: Zinsvorteil durch Eigenkapital

Nach der leichten Aufwärtsbewegung im Sommer verharren die Bauzinsen zum Herbstbeginn auf gleichbleibendem Niveau bei im Schnitt rund 3,6 Prozent für 10-jährige Darlehen. Kaufinteressierte können durch de

Interhyp Zinsupdate: Aufwärtstrend bei den Zinsen – was Anschlussfinanzierer beachten sollten

Interhyp Zinsupdate: Aufwärtstrend bei den Zinsen – was Anschlussfinanzierer beachten sollten

Die leichte Aufwärtsbewegung aus dem Juli hat auch im August bei den Bauzinsen angehalten. Für Kaufinteressierte ist dennoch nach wie vor ein guter Zeitpunkt, sich mit dem Immobilienkauf zu beschäftigen – zumal wieder sinkende Zinsen laut den Experten des Interhyp-Panels erst einmal nicht in Sicht sind. Auch Anschlussfinanzierer sollten lieber jetzt tätig werden.

"Nach vielen Wochen ohne große Bewegung bei den Bauzinsen ist seit Mitte Juli ein leichter Aufwä

J&T Direktbank erweitert Festgeldangebot und bietet bis zu 3,00% Zinsen

J&T Direktbank erweitert Festgeldangebot und bietet bis zu 3,00% Zinsen

Die J&T Direktbank erweitert ihr Produktportfolio um zwei weitere Laufzeiten. Kunden haben ab jetzt die Möglichkeit Festgelder über eine sehr lange Laufzeit von 7 und 10 Jahren anzulegen. Der Spitzenzinssatz beträgt 3,00% Zinsen p.a., womit sich die Bank an die Spitze des Wettbewerbs setzt.

"Wir freuen uns, unser Festgeldangebot um zwei Laufzeiten von 7 und 10 Jahren zu erweitern. Wir sehen, dass die Nachfrage für längere Laufzeiten über die letzten Monat

555 Milliarden oder nichts? Regionalbanken stehen vor ihrer größten Bewährungsprobe im Baufinanzierungsmarkt

555 Milliarden oder nichts? Regionalbanken stehen vor ihrer größten Bewährungsprobe im Baufinanzierungsmarkt

Der deutsche Baufinanzierungsmarkt steht vor einer einschneidenden Veränderung: Allein zwischen 2026 und 2031 sollen Anschlussfinanzierungen im Volumen von 555 Milliarden Euro neu verhandelt werden. Besonders betroffen: die Regionalbanken, die mit einem Marktanteil von knapp 45 Prozent das größte Bestandsvolumen halten.

– 60 Prozent der früh aktiven Kund:innen holen mindestens zwei Vergleichsangebote ein
– Über 90 Prozent der frühzeitig vom Institut angesproch

Private Debt als Finanzierungsalternative für Transformation: europaweit 20 Milliarden Euro verfügbar

Private Debt als Finanzierungsalternative für Transformation: europaweit 20 Milliarden Euro verfügbar

– Verschuldungsgrad deutscher Unternehmen seit 2022 um 50 Prozent gestiegen; Zinsdeckungsgrad halbiert
– Transformation erfordert Investitionen, aber Finanzierungsoptionen wie Bankkredite oder Anleihen sind häufig ausgeschöpft
– Verfügbares Kapital für Private Debt Finanzierungen steigt bis 2029 europaweit auf 28 Milliarden Euro; gute Vorbereitung und erfolgreiche Umsetzung der Transformation entscheidend

Digitalisierung, Dekarbonisierung und andere disruptive Ver&aum

Zinssicher finanzieren mit Bausparen

Zinssicher finanzieren mit Bausparen

Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ist nach wie vor ungebrochen. Zugleich wird die Umsetzung dieses Traums für viele immer schwerer. Hohe Immobilienpreise und schwankende Zinsen sind große Herausforderungen und sorgen für Verunsicherung. Lag der Bauzins vor wenigen Jahren noch teilweise unter einem Prozent, so liegt er heute bei rund 3,5 Prozent. Wie er sich weiterentwickelt, ist aktuell schwer vorherzusagen. Vor diesem Hintergrund rückt ein Finanzierungs-Klassiker

1 2 3 211