KSB Konzern mit kräftigem Ergebnisplus

Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB hat sein Geschäftsjahr 2017 erfolgreich abgeschlossen. Dabei verbesserte das Unternehmen sein Konzernergebnis vor Ertragsteuern um knapp 40 Prozent (29,6 Mio. EUR) auf 104,2 Mio. EUR. Gleichzeitig erhöhte KSB die Nettofinanzposition auf 288,0 Mio. EUR (Vorjahr 259,5 Mio. EUR), was finanziellen Spielraum auch für Zukunftsinvestitionen gewährt. Diese verbinden sich vor allem […]

Jedes zweite Unternehmen hat keine zukunftsfähige Lieferkettenstrategie – Supply Chain Planning 4.0 ermöglicht deutliche Effizienzsteigerung

Die Hälfte aller Unternehmen hält ihre eigene Lieferkettenstrategie für veraltet und nicht geeignet für die künftigen Anforderungen. Daher ist für viele Firmen eine Erneuerung der Prozesse unumgänglich, zumal eine ineffiziente Lieferkettenorganisation die Kosten treibt und an den Erträgen nagt. Die Einführung eines modernen Supply Chain Planning bringt nicht nur mehr Effizienz, sie lohnt sich auch: […]

Yanfeng Automotive Interiors als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet / Automobilzulieferer gehört zu den besten Arbeitgebern in Deutschland (FOTO)

Yanfeng Automotive Interiors (YFAI), weltweit führend in der automobilen Innenausstattung, erhält für seine guten Arbeitsbedingungen und sein Personalmanagement die Zertifizierung als Top-Arbeitgeber 2018. Das unabhängige Top Employers Institute aus den Niederlanden hat die Personalprozesse des Automobilzulieferers geprüft und besonders die Talentstrategie sowie die Förderung der Führungskräfte gewürdigt. Der global tätige Automobilzulieferer erhält das begehrte Gütesiegel […]

Tantal-Verarbeitung von H.C. Starck zum siebten Mal in Folge als konfliktfrei zertifiziert

– Beschaffung konfliktfreier Rohstoffe als zentraler Bestandteil der Strategie von H.C. Starck – H. C. Starck erfüllt bereits heute wesentliche Vorgaben der EU-Verordnung über Konfliktmineralien H.C. Starck, einer der führenden Hersteller von Technologie-Metallen und technischer Keramik, hat bereits im siebten Jahr in Folge die Zertifizierung für die Verarbeitung von sogenannten konfliktfreien Tantal-Rohstoffen erhalten. Geprüft wurden […]

HANNOVER MESSE 2018 und CeMAT 2018 (23.-27. April): Die nächste Stufe von Industrie 4.0 (FOTO)

Die digitale Vernetzung von Industrie, Energie und Logistik nimmt Fahrt auf. Branchengrenzen verschwimmen, die Produktivität steigt, neue Geschäftsmodelle entstehen. Im April 2018 zünden HANNOVER MESSE und CeMAT die nächste Stufe von Industrie 4.0. Die Digitalisierung in der Produktion, vernetzte Energiesysteme und intelligente Logistik-Lösungen werden die Art und Weise wie wir arbeiten, wirtschaften und leben radikal […]

KSB Konzern veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen für 2017

KSB bestätigt avisierte Gewinnsteigerung für 2017 / Auftragseingang mit Wachstumsschwerpunkt in Asien / Positive Erwartungen auch für das laufende Jahr Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB hat 2017 sowohl seinen Auftragseingang als auch den Umsatz erhöht. Dies zeigen die noch vorläufigen Zahlen des Unternehmens für das abgelaufene Geschäftsjahr. Das Volumen der von KSB verbuchten Auftragseingänge war […]

Rückgang im Nearshore-Sourcing von Textilien trotz steigender Kosten in China

Der Trend zum Nearshore-Sourcing in der textilen Beschaffung stagniert, besonders wegen des angespannten Verhältnis zwischen Ankara und der EU. Die Textilindustrie muss daher weiterhin den asiatischen Raum im Fokus behalten. Die aktuellen Global News Bites der auf Einkauf und Supply Chain Management spezialisierten Unternehmensberatung INVERTO geben eine Übersicht über die wirtschaftliche, politische und soziale Situation […]

Geht Autobranche in UK der Sprit aus? / Kreditversicherer Coface: EU-Marktüberlebenswichtig, nicht nur wegen der Exporte

Geringere Wettbewerbsfähigkeit, Verlust der Innovationskraft, Arbeitskräftemangel. Das ist das Risikoszenario, das der Kreditversicherer Coface für die britische Autoindustrie zeichnet, sollte es zu einem „harten“ Brexit kommen. Erste negative Anzeichen gibt es schon jetzt: Investitionen, Produktion und Absatz gehen zurück. „Der Zugang zum EU-Markt bleibt überlebenswichtig für die britischen Autobauer“, sagt Khalid Aït Yahia, Coface Economist […]

Wandel der Mobilität hat deutliche Folgen für die Automobilzulieferer

Auf dem zweiten Diesel-Gipfel in Berlin wurde die weitere Förderung der Elektromobilität in Deutschland beschlossen – für abgasgeplagte Städte eine gute Nachricht. Für die Automobilindustrie und vor allem die Automobilzulieferer steigt dagegen der Druck, das eigene Geschäftsmodell zu verändern. Denn nicht nur die E-Mobilität, auch die Megatrends Shared Mobility, autonomes Fahren und Digitalisierung zeigen immer […]

PLATO Engineering Plattform punktet bei Automobilern weltweit / Gut genug ist nicht mehr gut genug

Konnektivität zwischen den Qualitätswerkzeugen und -funktionen – einschließlich der Zulieferer – ist von entscheidender Bedeutung. Es besteht ein erheblicher Bedarf an einer fehlerfreien Kultur in der Automobilindustrie. Das Entwicklungsteam von General Motors (GM) verpflichtet sich, die notwendigen Veränderungen umzusetzen und voranzutreiben. Das Streben nach einer fehlerfreien Sicht im heutigen komplexen, globalen und regulatorischen Umfeld – […]

1 7 8 9 10 11 37