25.000? Transferpreis für innovative Handwerker und Forscher
Der Technologietransfer Preis genießt bei Handwerksbetrieben einen hohen Stellenwert
Der Technologietransfer Preis genießt bei Handwerksbetrieben einen hohen Stellenwert
Neue Gründungsdynamik in Deutschland – Nebenberuflich steigt stark an
In Deutschland soll es jungen Unternehmen, die auf Wachstumskurs sind, in Zukunft leichter gemacht werden, Kapital zu akquirieren.
Die IBB bietet Berlinern insbesondere bei Existenzgründungen finanzielle Hilfe
Bei der Gründung eines Unternehmens spielen viele Erfolgsfaktoren zusammen, beispielsweise die Geschäftsidee, das Team und die Marktsituation.
Der Weg des Zuschusses führt nur über eine Arbeitslosenmeldung von mindestens 1 Tag
Unternehmensberatungen kosten immer nur Geld – so oftmals die Gedanken von Unternehmern. Um die Vorteile die eine Beratung mit sich bringt kostengünstig zu nutzen, gibt es staatliche Fördermittel in Form von Beratungskostenzuschüssen!
Die Förderung basiert auf der Rahmenrichtlinie für thematische ESF-Projektförderungen. Der Projektzeitraum endet spätestens am 31. Dezember 2014.
Jungunternehmer sollten sich in regelmäßigen Intervallen sogenannte Milestones, d. h. übergeordnete Ziele setzen.
Kennen Sie den Unterschied zwischen "Bildungsscheck", "Bildungsgutschein" und "Bildungsprämie"?