BERLIN. Anlässlich des morgigen Welttages des Buches und des Urheberrechts erklärt der zuständige Berichterstatter für das Urheberrecht der FDP-Bundestagsfraktion Stephan THOMAE:
Das Urheberrecht ist kein Selbstzweck, sondern eine notwendige Voraussetzung für die Schaffung und die Verwertung kreativer Leistungen. Das Urheberrecht bildet die rechtliche Existenzgrundlage für Millionen von Menschen, die in der Kulturwirtschaft Ihr Geld verdienen.
Die moderne Medien- und Informationsgesellschaft braucht deshalb ein starkes Urheberrecht, das ein hohes Schutzniveau garantiert und Rechte wirksam durchsetzen lässt. Ein Land wie Deutschland, das seine wertvollsten Rohstoffe in den Köpfen und Ideen seiner Bürger hat, muss kreative Schöpfungen vor dem Zugriff unbefugter Dritter schützten.
Das Internet ist das freiheitlichste Informationsmedium, das wir uns vorstellen können. Diese Freiheit darf aber nicht missbraucht werden. Wo der Autor oder Rechteinhaber keine Rolle mehr spielt und wo die Zuordnung des Werkes zu seinem Schöpfer verschwimmt, da schwindet die Basis für Kreativität und kulturelle Vielfalt. Für nicht autorisierte Gratis-Angebote im Internet zahlt langfristig die ganze Gesellschaft einen hohen Preis. Wir brauchen deshalb auch für das Internet Lösungen, die unter Wahrung des Datenschutzes eine effektive und konsequente Rechtsdurchsetzung gewährleisten.
Internetzugangssperren und vergleichbare Maßnahmen sind als Sanktionen für Urheberrechtsverletzungen auszuschließen. Die sachgerechte Einbeziehung der Internetprovider in die Bemühungen zum Schutz des geistigen Eigentums darf aber kein Tabu sein.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 – 28 49 58 43
Fax: 030 – 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de