SSDs und Flashspeicher sind bereits seit langem weit verbreitet und aus dem Desktop Segment nicht mehr wegzudenken. Der Preis pro Gigabyte hat den flashbasierten Speicher mittlerweile zu einem erschwinglichen Medium gemacht. Allerdings gibt es auch weiterhin deutliche Qualitätsunterschiede und nicht jeder Speicher ist für Server und Storagekomponenten im Serverumfeld ohne Bedenken einsetzbar. Die dafür geeigneten Laufwerke unterscheiden sich neben der Qualität auch deutlich durch den Preis pro Gigabyte. Deshalb ist der Einsatz von flashbasiertem Speicher als sogenannter Caching-Layer sehr sinnvoll. So wird der teurere Flashspeicher auch tatsächlich nur für Daten verwendet, die auch die Geschwindigkeitsanforderungen an die Storagekomponente haben. Für dieses Umfeld hat LSI Logic den Nytro MegaRAID entwickelt.
Im Webinar zum Thema ?Effektive Anwendungsbeschleunigung mit LSI Nytro MegaRAID? stellt Dominik Mutterer, Field Application Engineer bei LSI Logic in Deutschland, einen besonderen Teil aus dem Nytro Produktportfolio (flashbasierte Storagelösungen) vor: LSI Nytro MegaRAID. Diese Lösung bietet einen effektiven Einstieg in die Welt von flashbasiertem Storage mit Hilfe von Caching-Funktionen. Neben den Funktionen wird auf einige Anwendungsmöglichkeiten eingegangen und ein Blick in die Zukunft geworfen.
Wie immer werden am Ende des Webinars Fragen der Teilnehmer beantwortet.
Agenda des Webinars:
– Über LSI
– Überblick Produkte
– LSI Nytro MegaRAID Funktionsweise
– LSI Nytro MegaRAID Software Features
– LSI Nytro MegaRAID Anwendungsbeispiele
– Fragen & Antworten
Wichtige Hinweise:
? Datum: 09. April 2014
? Dauer: ca. 10.00 ? 11.00 Uhr
? Höchstteilnehmerzahl: 100 Personen
? Aufgrund der besseren Tonqualität empfiehlt sich die Einwahl
per Telefon
Thomas-Krenn.Group
Die Thomas-Krenn.Group besteht aus der Thomas-Krenn.AG, dem europaweit führenden Onlineshop für Server-Systeme, der filoo GmbH, dem Spezialisten für Hosting und die Xortex GmbH, dem österreichischen Experten für E-Commerce. Derzeit beschäftigt das Unternehmen über 140 Spezialisten in den Bereichen Hosting, Web Development und Serverbau. Zu den etwa 13.000 Kunden aus ganz Europa zählen neben Handwerksbetrieben, Praxen, Bildungseinrichtungen und mittelständischen Firmen auch Großkonzerne wie die Siemens AG. Seit Gründung der Thomas-Krenn.AG im Jahr 2002 konnte das Unternehmen stetig wachsen und erwirtschaftet 2013 einen Umsatz von 24,3 Mio. Euro.
Weitere Informationen unter:
http://