Soziale Medien werden für den Handel immer wichtiger, denn Kunden treffen ihre Kaufentscheidungen basierend auf Online-Rezensionen und -Diskussionen. Hier zählt jeder Kontakt. Wer nicht rasch auf Anfragen antwortet, Stimmungen aufgreift und auf Kommentare reagiert, ist im Nachteil. Das hat auch Thomas Philipps erkannt. Mit insgesamt etwa 260 Seiten für das Unternehmen sowie alle einzelnen Filialen ist der Sonderpostenhändler seit Oktober 2017 auf Facebook präsent und versorgt über 30.000 Abonnenten mit Angeboten, Gewinnspielen und Unternehmensnews. Der Digitalisierungsspezialist Implexis hat gemeinsam mit der Hamburger Agentur testroom die Facebook-Seiten live genommen und wertet sie mit Microsoft Social Engagement aus, um entscheidende Daten für Marketing-, Vertriebs- und Kundenservice-Mitarbeiter von Thomas Philipps bereit zu stellen.
?Unsere Facebook-Aktivitäten mit eigenen Seiten für unsere 260 Filialen sowie für das Unternehmen allgemein sind ein wichtiger Schritt im lokalen Marketing?, erläutert Mirco Günther, Projektverantwortlicher seitens Thomas Philipps. ?Unsere Kunden können so direkt mit uns in Kontakt treten sowie Informationen zu einzelnen Geschäften, besonderen Aktionen und Angeboten erhalten. Dadurch bieten wir besseren Kundenservice und mehr Kaufanreize für unsere Zielgruppe. Mit Implexis haben wir den idealen Partner für einen reibungslosen Go-Live der Seiten und ein zuverlässiges Tracking des Engagements und der Aktivitäten gefunden.?
Alle Interaktionen auf einen Blick
Die Auswertung der Seiten und der Nutzerinteraktionen erfolgt über Microsoft Social Engagement, welches Teil von Office 365 ist. Diese Cloud-Lösung für Social Monitoring und Listening ermöglicht eine Echtzeit-Analyse in sozialen Medien wie Facebook, Twitter, Blogs und Nachrichtenseiten. ?In übersichtlichen Charts werden für Mitarbeiter im Vertrieb, im Marketing oder im Kundenservice relevante Informationen wie Stimmungswerte oder Engagementraten dargestellt?, beschreibt Ralf Bußmann, der das gemeinsame Projekt seitens Implexis verantwortet, die Funktionsweise des Tools. ?Thomas Philipps kann so die Kundenperspektive besser nachvollziehen und mit den Kunden in Dialog treten, das Markenimage messen und basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen seine Kunden effektiver an sich binden sowie potentielle Neukunden ansprechen.?
Mit gezieltem Omnichannel-Retailing zu mehr Kundenkomfort
Die Analyse von Social Media-Inhalten ist dabei ein Teil des umfassenden Implexis Omnichannel-Angebots. Der Digitalisierungsspezialist wird Thomas Philipps zudem mit weiteren smarten Lösungen aus seinem umfangreichen Portfolio unterstützen, um seine Verkaufskanäle noch besser zu verknüpfen. So soll Implexis für den Sonderpostenhändler künftig den gesamten End-to-End Prozess ?Purchase to Pay“ abbilden. Hierbei kommen verschiedene Module der flexiblen Softwareplattform xReach zum Einsatz. Mit den Bausteinen dieser Softwarelösung können sämtliche Systeme wie ERP, CRM oder Analytics abgebildet und miteinander verbunden werden. Bei Thomas Philipps werden in den nächsten Monaten zum Beispiel xReach.ecommerce als leistungsfähiger Onlineshop und xReach.connect als Brücke zwischen den verschiedenen Softwarebausteinen eingesetzt. So entsteht eine einheitliche IT-Landschaft, mit der das Unternehmen alle Geschäftsprozesse genau analysieren und gezielt steuern kann, um Abläufe zu optimieren und das Einkaufserlebnis seiner Kunden stetig zu verbessern.
Die Implexis GmbH gehört zu den weltweit führenden Digitalisierungsspezialisten für Business-Lösungen auf Basis von Microsoft Technologien. Das 1993 in Nürnberg gegründete Unternehmen beschäftigt über 220 Mitarbeiter an sechs Standorten in ganz Deutschland sowie einem US-Standort. Der Microsoft Premium-Partner Implexis deckt folgende Schwerpunkte ab: Omnichannel-ERP- und CRM-Lösungen speziell für Handelsunternehmen sowie Portallösungen für den modernen Arbeitsplatz als auch Cloud- und Analytics-Lösungen für alle Branchen. Mit ihren Managed Services stellt implexis die Betreuung und Wegbegleitung der Kunden sicher. Darüber hinaus ist Implexis Hauptimplementierungspartner für die Lösungsplattform xReach. Die Plattform vereint clever miteinander verzahnte Systembausteine, wie ERP, CRM, Analytics, E-Commerce, PIM und DMS. Diese sind wie im Baukastensystem je nach Projektanforderung modular und flexibel einsetzbar und bringen smarte Digitalisierung zu Konzernen und mittelständischen Unternehmen. In diese kundenspezifischen Dienstleistungen fließt die Erfahrung aus über 950 Projekten. Dazu gehören unter anderem adidas, Alternate, Eckes Granini, Jack Wolfskin, Kaiser+Kraft Europa, KIND Hörgeräte, BWBM, OBI, OTTO und Thomas Philipps. Weitere Informationen finden Sie unter www.implexis-solutions.com.