Thüringen hat sich die Bundesmittel für den Kita-Ausbau in der Förderperiode 2013/2014 in vollem Umfang gesichert. Nach Angaben des Thüringer Bildungsministeriums stehen bis Ende 2014 insgesamt 14,8 Millionen Euro aus dem Bundesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ zur Verfügung. Gemeinsam mit den Kommunen ist es gelungen, 188 Baumaßnahmen auf die Beine zu stellen. Insgesamt werden so fast 3.000 Plätze für Kinder unter drei Jahren neu geschaffen oder gesichert. Mit dem Förderprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ soll bundesweit für mindestens 35 Prozent der unter Dreijährigen ein Kita-Platz bereit gestellt werden.
Nach Aussage von Thüringens Bildungsminister Christoph Matschie ist der Freistaat bei der Kita-Betreuung bereits sehr gut aufgestellt. „In Thüringen besucht jedes zweite Kind unter drei Jahren eine Kita. Das zeigt, dass Eltern das gute Betreuungsangebot nutzen. Jetzt geht es darum, weiter in die Qualität unserer Kitas zu investieren und da, wo es nötig ist, neue Plätze zu schaffen.“ Dafür nutze man alle Fördermöglichkeiten bestmöglich aus, so Matschie. Bereits von 2008 bis 2013 habe man die bereit gestellten Bundesmittel für den Kita-Ausbau in Höhe von 51,9 Millionen Euro vollständig genutzt. In dieser Zeit sind fast 17.000 Krippenplätze in Thüringen neu geschaffen, modernisiert oder gesichert worden.
Weitere Informationen unter:
http://