Thüringens FDP-Generalsekretär plädiert für Leihstimmenaustausch mit Union

Der thüringische FDP-Generalsekretär Patrick Kurth hat sich für den Austausch von Leihstimmen zwischen Union und FDP bei der Bundestagswahl ausgesprochen, weil dies auch im Interesse der Union sei. „Ich verstehe nicht, warum sich die Union derart gegen Leihstimmen ausspricht“, sagte Kurth der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Online-Ausgabe). „Damit setzt sie die Existenz zahlreicher Direktmandate aufs Spiel. Zahlreiche Abgeordnete in vielen Regionen haben nur sehr knapp ihren Wahlkreis gewonnen. Vor allem in Mittel- und Ostdeutschland gibt es zahlreiche unsichere Wahlkreise. Da braucht die Union jede Stimme.“ Zuvor hatte sich bereits FDP-Chef Philipp Rösler für Leihstimmen ausgesprochen.