Thüringische Landeszeitung: Allheilmittel kostet / Kommentar von Florian Girwert zum Mindestlohn

Für die Wirtschaft ist er Teufelszeug, für Linke
und Gewerkschaften die Lösung aller Probleme: Der Mindestlohn spaltet
die Nation und kommt im Parlament doch auf eine Mehrheit, die
ihresgleichen sucht.

Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Es wird jene geben,
auf die genau das Bild zutrifft, das Gewerkschaften gerne zeichnen,
wenn es um die Bezahlung geht. Etliche Arbeitgeber werden sich die
Anhebung der Tarife ohne Wenn und Aber leisten können. Bei ihnen
gehören die Arbeitnehmer zu den Gewinnern. Es gibt mehr Geld, die
Arbeit ändert sich nicht – alle sind glücklich. Gerade mancher
Dienstleister zuckt nur mit den Schultern, wird seine Preise leicht
anheben und sonst weitermachen wie bisher.

Es wird aber auch jene geben, die an dieser Welt der Glückseligen
nicht teilhaben können. Manche personalintensive Arbeit wird schlicht
zu teuer, weil sie sich im internationalen Wettbewerb messen muss.
Reinigungsarbeiten, das Verpacken von Waren und anderes wird dann
mittelfristig von Automaten erledigt, weil es manches Unternehmen so
weniger kostet.

Die Wirtschaft wird sicher nicht zugrunde gehen, aber ganz ohne
Kosten ist das Allheilmittel Mindestlohn eben nicht zu haben.

Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de

Weitere Informationen unter:
http://