Thüringische Landeszeitung: Besseres Stückwerk / Kommentar zum US-Haushaltsstreit

Glaubt man den Börsenkursen, dann hat es in den USA
einen gewaltigen Durchbruch gegeben, der die Zukunft des Landes und
der Weltwirtschaft auf Jahre sicherstellt. Doch weit gefehlt. Der
Kompromiss, den sich die etwas weniger hitzigen Mitglieder des
US-Oberhauses ausgedacht haben, ist lediglich besseres Stückwerk. Der
Haushalt der Regierung wird nicht mehr für ein Jahr finanziert,
sondern nur für die kommenden vier Monate. Wenn diese Zeit abgelaufen
ist, dürfte in den USA der Wahlkampf für das Unterhaus bereits
anlaufen. Rechte wie Linke werden sich profilieren wollen, ein
langfristiger und tragfähiger Kompromiss erscheint mit solchen
Vorzeichen noch unwahrscheinlicher als heute. Andererseits gibt es
Hoffnung und wir sollten uns hüten, auf die libertären Vertreter der
Tea Party verbal einzuschlagen, hat sich das politische System doch
stets selbst gereinigt. Die Zustimmung der Amerikaner zu ihrem
Parlament erreicht in diesen Tagen historische Tiefstände. Selbst die
Zustimmung zum Abgeordneten des eigenen Wahlbezirks fällt überall im
Land. Da erscheint es möglich, dass sich die Repräsentanten des
Volkes auf das besinnen, was sie eigentlich tun sollen, nämlich
Kompromisse im Sinne ihres Landes zu finden.

Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de

Weitere Informationen unter:
http://