Thüringische Landeszeitung: Mitarbeiter des Thüringer Umweltministeriums als Großwildjäger in Afrika

Udo W. ist passionierter Großwildjäger und war
stolz auf sein Jagdglück. So stolz, dass er es mit Menschen in seinem
Arbeitsumfeld teilen wollte. Deshalb schrieb der
Zentralabteilungsleiter im Thüringer Umweltministerium „an ganz
wenige Leute“, wie er der TLZ selbst sagt, eine Mail. Darin
berichtet er davon, dass er am 6. Dezember 2013 in Botswana einen
etwa 40 Jahre alten Elefanten erlegen konnte, der vom Rüssel bis zur
Schwanzspitze 7,24 Meter lang war und ein geschätztes Lebendgewicht
von fünf Tonnen hatte. Die Länge der Stoßzähne außerhalb des Körpers
gibt der Waidmann mit 72 und 69 Zentimetern an und berichtet von den
Mühen der Pirsch im Süden Afrikas: „Die Jagd war bei 37 Grad Celsius
im Schatten und relativ hoher Luftfeuchte im Dickbusch körperlich
sehr anstrengend und eine tatsächliche Herausforderung. Ich bin
wirklich froh, dass alles erfolgreich und mit den notwendigen
Jagdglück geendet hat.“ Von der TLZ danach befrqgt, ob er sein Hobby
für vereinbar mit seiner Tätigkeit im für Artenschutz zuständigen
Umweltministerium hält, sagte W., dass er schließlich kein illegales
Hobby betreibe.

Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de

Weitere Informationen unter:
http://