Thüringische Landeszeitung: Zschäpes Taktik / Kommentar von Hartmut Kaczmarek zum NSU-Prozess

Schweigen ist ihr gutes Recht. Auch wenn es
angesichts der Schwere der Anklage deplatziert wirkt. Schweigen – das
war die bisherige Taktik der Anwälte von Beate Zschäpe. Nichts
erklären, nichts einräumen, nichts sagen, weil man sich ja nur
verplappern kann. Schweigen und Wegdrehen vor den Kameras als
Prozesstaktik – das ist offenbar nicht aufgegangen.

Die bisherigen teilweise recht mühsamen Verhandlungstage
haben eins gezeigt: Beate Zschäpe war mehr als nur die Begleiterin
der beiden Uwes, sie war schon in den Jenaer Tagen ein festes
Mitglied der rechtsextremistischen Thüringer Szene, hatte ein
festgefügtes rechtsextremes Weltbild, wie erst jüngst die Aussagen
von Tino Brandt vor Gericht belegten. Dem windigen und
vorbestraften Rechtsextremisten und V-Mann muss man zwar mit
äußerster Vorsicht begegnen – aber warum sollte er aber in dieser
Frage nicht die Wahrheit sagen? Zu verlieren hat  er  eh
nichts mehr.

Aber wie lange ist dieses Schweigen Zschäpes durchzuhalten? Führt
das nicht in eine prozessuale Sackgasse für sie, die ja nicht als
Mitläuferin, sondern als Mittäterin angeklagt ist. Es wäre gut, wenn
sie das begriffen hätte und aus diesem Grunde ihren Verteidigern das
Vertrauen entzogen hat. Von einer Aussage Zschäpes vor Gericht darf
man sich aber nicht allzu viel versprechen, dafür hat sie sich in den
vergangenen Prozessmonaten viel zu eiskalt präsentiert.

Vielleicht ist diese Eiseskälte auch der Grund für den neuesten
Schachzug. Will sie – kühl überlegt – den Prozess zum Platzen
bringen? Sie muss schon gute Gründe haben, warum sie ihren
Rechtsanwälten plötzlich misstraut. Das Gericht sollte ein Spiel, das
auf Prozessverschleppung oder ein neues Verfahren hinausläuft, nicht
mitmachen. Aber Richter Götzl hat bisher schon große Umsicht bewiesen
– die wird er sicher auch in dieser Frage haben.

Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de

Weitere Informationen unter:
http://