TINA macht in Halle das Rennen

TINA macht in Halle das Rennen

Die Energieversorgung Halle Netz GmbH wird ein neues Netzmanagement- und Bilanzierungssystem einführen. Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung machten CURSOR mit der Netzmanagementlösung TINA und die Aachener KISTERS AG mit dem Energielogistiksystem BelVis das Rennen.
CURSOR und KISTERS realisieren in Halle für 150 Anwender ein hoch integriertes Lösungspaket für Netzmanagement und Bilanzierung inklusive Integrationen zu anderen IT-Systemen. Als erfolgreiche Vorbilder spielten das TINA-Projekt bei der Friedberger ovag Netz AG und eine gemeinsam mit KISTERS bei der DB Energie GmbH implementierte Vertriebsmanagementlösung (EVI) im Entscheidungsprozess eine wichtige Rolle.
Claus Talhoff (Bild), der das Projekt als Key-Account-Manager CURSORseitig betreut: „TINA ist die zentrale Arbeitsoberfläche für alle Informations- und Geschäftsprozesse. BelVis wird für das komplette Zeitreihenmanagement sowie die Kommunikation der Marktdaten inklusive Wechselprozesse verantwortlich sein. Entstehen wird eine Lösung, die sich unter Berücksichtigung kundenspezifischer Modifikationen nah am Standard orientiert. So können Neuerungen jederzeit ins Basisprodukt einfließen und die Release-Fähigkeit ist gewährleistet.“ Der Produktivgang ist für April 2011 geplant.

Unter dem Motto »Erfolg mit System« entwickelt und vermarktet die CURSOR Software AG seit über 23 Jahren branchenspezifische Software-Lösungen für das Kundenbeziehungs- und Geschäftsprozessmanagement.
EVI (für Energiedienstleister) und TINA (für Verteilnetzbetreiber) zählen zu den führenden Software-Lösungen für Information, Kommunikation und IT-Integration in der Energiebranche. Anwender berichten von um bis zu 50% beschleunigten Standardprozessen und bis zu 90% Zeitersparnis bei der Informationsbeschaffung. Die kontinuierliche Weiterentwicklung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen, Verbänden und Experten in der Energiewirtschaft. www.cursor.de