Die Pkw-Neuzulassungen sind nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes im vergangenen Jahr um 5,6 Prozent auf 3,2 Millionen Fahrzeuge angestiegen. Hilfreiche Tipps im Zusammenspiel mit der Kfz-Versicherung gibt es von der uniVersa. Für Neufahrzeuge ist in der Regel eine Vollkaskoversicherung empfehlenswert. Diese sollte eine Neupreisentschädigung enthalten. Gute Anbieter leisten hier bis zu 18 Monate ab der Erstzulassung. Damit können sich Kunden beispielsweise nach einem Totalschaden ein gleichwertiges Fahrzeug zum ursprünglichen Neupreis kaufen, ohne nur den sonst üblichen Zeitwert von der Versicherung ersetzt zu bekommen. Bei Leasingfahrzeugen empfiehlt es sich zudem für die Leasingdauer eine sogenannte ?GAP-Deckung? einzuschließen. Dann wird bei Verlust oder Zerstörung auch die Differenz zwischen dem Wiederbeschaffungswert und dem Abrechnungsbetrag laut Leasingvertrag übernommen. Sinnvoll ist auch, darauf zu achten, dass grobe Fahrlässigkeit mitversichert ist. Sonst kann der Versicherer je nach Schwere des Verschuldens die Leistung anteilig kürzen. Bereits bei der Beantragung der elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB) für die Zulassung sollte man sich eine vorläufige Deckung für die Kaskoversicherung vermerken lassen. Dann besteht auch Versicherungsschutz, wenn es mit dem Neufahrzeug auf den ersten Metern zu einem Unfall kommt.
Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind eine Unternehmensgruppe mit langer Tradition und großer Erfahrung, deren Ursprünge auf das Jahr 1843 – dem Gründungsjahr der uniVersa Krankenversicherung a.G. als älteste private Krankenversicherung Deutschlands und 1857, dem Gründungsjahr der uniVersa Lebensversicherung a.G. – zurückgehen. Als moderner Finanzdienstleister ist die uniVersa heute auf die Rundum-Lösung von Versorgungsproblemen vornehmlich der privaten Haushalte sowie kleinerer und mittlerer Betriebe spezialisiert. Mehr als 9.000 Mitarbeiter und Vertriebspartner stehen bundesweit als kompetente Ansprechpartner den Kunden zur Verfügung.