
TIS (Treasury Intelligence Solutions GmbH), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der cloudbasierten unternehmensweiten Zahlungen, gab heute eine Zusammenarbeit mit Ebury, einem der am schnellsten wachsenden FinTech-Unternehmen Europas, bekannt. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen eine integrierte Lösung entwickeln, die Services von Ebury für Fremdwährungen (FX), Zahlungsabwicklungen und Multiwährungskonten mit der multibankfähigen Plattform von TIS verbindet.
Der optimale unternehmensweite Zahlungsprozess ist transparent und zentralisiert – ein ERP-System im Vordergrund, eine überschaubare Zahl von Bankkonten und Hausbanken und schließlich Lieferanten und Kunden, die alle die gleiche Währung nutzen. Dies ist das Ziel jeder Finanzorganisation, in der Realität aber kommt diese Situation selten vor.
In einer globalisierten Welt haben wachsende Unternehmen immer häufiger entfernte Niederlassungen und dezentrale Zahlungsprozesse. Lokale Tochterunternehmen fragen nicht immer ihre Hauptverwaltung um Rat, wenn es darum geht, wie man eine Zahlung in einer Fremdwährung abwickelt, für die sie keine Zahlungsmittel haben oder keine Konten führen. Folglich hat die zentrale Treasury-Abteilung weniger Kontrolle über die konzernweiten Zahlungsprozesse.
Um globale Sichtbarkeit und Transparenz zu erzielen und Unternehmen bei der Reduzierung von FX-Spreads zu helfen, hat TIS sich mit Ebury zusammengeschlossen, um solche Transaktionen zu wettbewerbsfähigen Preisen abzuwickeln, und gibt damit ihren Kunden über die gesamte Kundenbasis die Möglichkeit, jährlich Millionen von Euro einzusparen. Mit dem gemeinsamen Angebot ermöglicht es die TIS-Plattform den Kunden, alle diese Transaktionen auf standardisierte und effiziente Weise zu verwalten. Durch automatisiertes, regelbasiertes Routing, das sich nach den jeweiligen Währungen bestimmt, haben Kunden die Möglichkeit, versteckte FX-Transaktionen an die zentrale Treasury-Abteilung und schließlich für eine standardisierte Abwicklung zu geringeren Kosten an Ebury weiterzuleiten.
Mit der TIS-Plattform profitieren die Kunden von Ebury von einer nahtlosen, vollautomatisierten Weiterleitung aus verschiedenen ERP-Systemen an Ebury. Sie erhalten volle Kostentransparenz, Kosteneinsparungen (Gebühren und FX-Spreads) sowie Zahlungen vom Ursprungskonto, um die Abstimmung zu rationalisieren.
Jörg Wiemer, CEO der TIS: „Wir begrüßen die Partnerschaft mit einem erfolgreichen, schnell wachsenden FinTech-Unternehmen und sind stolz darauf, gemeinsam globale Sichtbarkeit und Transparenz zu geringeren Kosten für unsere Kunden zu erzielen.“ Juan Lobato, CEO von Ebury: „Wir sehen die Zusammenarbeit mit TIS als eine Strategie, bei der wir gemeinsam eine Lösung anbieten, die Unternehmen ein besseres Management mehrerer Banken ermöglicht, während sie gleichzeitig integrierten Zugang zu den Kompetenzen von Ebury bei FX- und internationalen Zahlungsabwicklungen zu wettbewerbsfähigen Preisen haben.“
Über Ebury:
Ebury, der weltweit operierende Finanzexperte, versetzt Unternehmen in die Lage, dank maßgeschneiderter Währungsdienste und flexibler Unternehmensfinanzierung ihre weltweiten Geschäfte intelligenter abzuwickeln.
Ebury ist eines der am schnellsten wachsenden FinTech-Unternehmen Europas mit mehr als 800 Beschäftigten an 22 Standorten. Von Büros in London, Düsseldorf, Madrid, Lissabon, Paris, Amsterdam, Brüssel, Zürich, Mailand, Warschau, Athen, Toronto, Dubai und Hongkong aus kann Ebury Transaktionen in mehr als 140 Währungen abwickeln – schnell und einfach. Ebury, das von der britischen Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority als E-Geld Institut reguliert wird und von den angesehensten Technologieinvestoren unterstützt wird, ist ein Partner des Vertrauens für Kunden auf der ganzen Welt.
http://www.ebury.com/