Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. / Tobias Schuhmacher führt Wirtschaftsjunioren verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Mainzer Rechtsanwalt zum Bundesvorsitzenden gewählt
Berlin, 4. September 2010. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben auf ihrer
Bundeskonferenz in Karlsruhe den Mainzer Rechtsanwalt Tobias Schuhmacher zum
Bundesvorsitzenden 2011 gewählt. Am 1. Januar des kommenden Jahres wird er die
derzeitige Bundesvorsitzende Dr. Eva Fischer turnusgemäß ablösen und für ein
Jahr an der Spitze des größten deutschen Verbandes junger Unternehmer und
Führungskräfte stehen.
„Wir stehen vor einem demographischen Wandel, dessen Ausmaß vielen von uns noch
nicht bewusst ist“, sagt der zukünftige Verbandschef. „Deutschland muss bei
seinen Reformen deshalb endlich Gas geben.“ Zentrales Thema des kommenden Jahres
soll darum die Zukunftsfähigkeit des Standortes Deutschland werden.
„Wir als junge Unternehmer müssen ein Frühwarnsystem sein und den Finger in die
Wunde legen, wenn die Politik uns Chancen verbaut“, betont Schuhmacher. Das
betreffe den Reformstau in der Bildungspolitik ebenso wie die aktuelle
Rentendiskussion. „Wir als Wirtschaftsjunioren stehen mit unserem ehrenamtlichen
Engagement für ein ehrbares Unternehmertum, das sich für den Standort
Deutschland einsetzt – und dabei aber auch manchmal unbequem ist“, sagt
Schuhmacher.
Tobias Schuhmacher ist seit 2005 bei den Wirtschaftsjunioren aktiv und war unter
anderem Kreissprecher der Mainzer Wirtschaftsjunioren und Mitglied im
Landesvorstand Rheinland-Pfalz. Als Rechtsanwalt hat er sich auf die Bereiche
Allgemeines Zivilrecht, Arbeitsrecht und Privates Baurecht spezialisiert. Neben
seinem Engagement bei den Wirtschaftsjunioren ist er ehrenamtlich im Rahmen des
Rechtsanwaltssprechtags der IHK für Rheinhessen tätig.
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit rund 10.000 aktiven
Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von
Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von
mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000
Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied
der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International
(JCI).
Corinna Trips
Pressesprecherin
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Breite Straße 29
D-10178 Berlin
Telefon: +49 (0)30-20308-1516
Mobil: +49 (0)151-11313087
Telefax: +49 (0)30-20308-1522
corinna.trips@wjd.de
www.wjd.de
[HUG#1442683]
— Ende der Mitteilung —
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V.
Breite Straße 29 Berlin Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. via Thomson Reuters ONE