
Der Unternehmenspreis der IHK Gießen-Friedberg stand in diesem Jahr unter dem Motto „Attraktiver Arbeitgeber“. Neben der wirtschaftlichen Entwicklung von CURSOR wurden dafür relevante Kriterien wie Mitarbeiterförderung, Familienfreundlichkeit und regionales Engagement bewertet. CURSOR konnte hier in allen Bereichen punkten und sich daher die begehrte Auszeichnung in der Kategorie „Handel und Dienstleistung“ sichern. „Der Preis ist wirklich eine tolle Auszeichnung für das gesamte Team, denn bei uns tragen alle zum Unternehmenserfolg bei“, betont der Gründer und heutige CEO Thomas Rühl. Dank flacher Hierarchien sind die Führungskräfte jederzeit ansprechbar. „Um die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu fördern, tun wir ‚alles‘ für unser Team“, so die einhellige Aussage der drei Vorstände.
Dies schlägt sich zum Beispiel in zahlreichen Benefits nieder, darunter flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung durch diverse Sportangebote. Kinderzeiten von unterschiedlichster Dauer sind für beide Elternteile möglich. Finanziell profitieren die Mitarbeitenden u. a. von einer Ergebnisbeteiligung, bezuschussten Unternehmensaktien, Jobrädern und vielen weiteren Goodies. Ergonomische Arbeitsplätze, helle Büros mit Chill-out-Areas, Coffee Bays und Lounges sowie ein vielfältiges Unterhaltungsangebot in den Pausen oder nach Feierabend – darunter Billard, Tischkicker, Online-Spieleabende, Lauftreffs und Fahrradtouren – tragen zu einem positiven Betriebsklima bei.
Nachhaltigkeit und soziales Engagement im Fokus
CURSOR gehört heute zu den führenden Experten für digitales Kundenmanagement. Über 500 Unternehmen mit mehr als 25.000 Anwendern arbeiten täglich mit CURSOR-CRM, und im Energiemarkt ist das Unternehmen mit den Branchenlösungen EVI und TINA die Nr. 1. Als Startup 1987 von Thomas Rühl gegründet, beschäftigt das Unternehmen aktuell mehr als 130 Mitarbeitende, darunter viele Absolventen der mittelhessischen Hochschulen, zu denen auch die Vorstände Jürgen Heidak (CTO) und Andreas Lange (CSO) gehören.
CURSOR legt zudem großen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit. Im Rahmen seines Nachhaltigkeitsprojektes führt CURSOR eine Vielzahl von Maßnahmen durch und etabliert bereichsübergreifende Sustainability-Strategien. Hierzu gehört ein hohes soziales Engagement für gemeinnützige Organisationen wie die Tour der Hoffnung und regionale Vereine. Als außerordentlich bedeutender Meilenstein steht die Überführung der AG-Mehrheitsanteile in eine Stiftung – ähnlich der Ludwig-Schunk-Stiftung – an, damit die Sicherheit der Arbeitsplätze und die Attraktivität des Unternehmens über Generationen erhalten bleibt.
Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung zählt die CURSOR Software AG zu den führenden Experten für Customer Relationship Management (CRM). Die CURSOR-Lösungen CURSOR-CRM, EVI und TINA bieten Unternehmen eine zentrale Geschäftsprozess-Plattform für Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Zielgruppen sind insbesondere Energieunternehmen (Vertrieb und Netz), Dienstleistung & Facility Management sowie die Finanzbranche. Weitere Branchenlösungen – z. B. für Verbände, Industrie, Touristik und Gesundheitswesen – bietet das europaweite Netzwerk aus zertifizierten Vertriebs- und Implementierungspartnern.