Top-Positionierung durch Detailauswertung der Website

Berlin, 2.11.2010. Warum eine Website weit unten bei Google und Co. gelistet ist, kann viele Ursachen haben. Sie zu identifizieren lohnt sich aber, denn laut Bundesverband Digitale Wirtschaft klicken 45 Prozent der Internetnutzer nach einer Suchanfrage nur auf die ersten fünf Ergebnisse. Die i-media Website-Performance-Analyse bringt jetzt Licht ins Dunkel. Über 40 Bereiche, die das Ranking einer Internetseite ausmachen, werden dazu durchleuchtet und die Schwachstellen aufgedeckt. Ein ausführlicher Bericht fasst sie zusammen und liefert konkrete Handlungsempfehlungen für Sofortmaßnahmen. Die Website-Performance-Analyse ist unter http://www.marketingshop.de/online-marketing/produkte/website-performance-analyse.html zu beziehen.

Zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) analysiert das Team von marketingshop.de verschiedene Aspekte der jeweiligen Website, darunter die technische Seitenstruktur, die Textqualität, die Zugriffzahlen und die Benutzerfreundlichkeit sowie das Transfervolumen bei Daten. Darüber hinaus bringt eine Wettbewerberanalyse Einblick in die Aufstellung der Konkurrenz.

Nach den insgesamt 40 Analysen ergibt sich ein klares Bild, was zu tun ist. Dazu beschreibt der Report in einfachen Worten alle Maßnahmen, mit denen sich die Website für Suchmaschinen weiter optimieren lässt. So kann jeder selbst oder mit Hilfe eines SEO-Spezialisten die Empfehlungen umsetzen.

Als Bonus erhalten Kunden den Ratgeber „Content is King – Mehr Umsatz und Gewinn durch Content Marketing und Traffic steigernde Website-Inhalte“ im Wert von 12,90 EUR.

Die Website-Performance-Analyse ist für 249,00 EUR netto zu buchen.

Weitere Informationen unter http://www.marketingshop.de