demonstriert Kompetenz und technische Innovationskraft für die moderne Brandbekämpfung
Köln, 5. Mai 2010 ? Am 6. Mai 2010 präsentiert die TOTAL WALTHER GmbH in ihrem hochmodernen Löschversuchszentrum in Köln ein breites Portfolio an ausgereiften Lösungen rund um den Brandschutz und die Brandbekämpfung. In mehreren spektakulären Versuchen führen Entwickler und Spezialisten von TOTAL WALTHER stationäre Löschanlagen und mobile Löschgeräte, Spezialanlagen sowie unterschiedliche umweltfreundliche Löschverfahren vor. Besucher können sich im Rahmen der Veranstaltung auch über weitere Leistungen von TOTAL WALTHER, wie die Anbindung von Brandmelde- und Videoüberwachungssystemen an die Notruf- und Service-Leitstelle, informieren.
„Unsere Feuerlöschvorführungen sind eine wichtige und sehr beliebte Informationsplattform für Sicherheitsverantwortliche und Brandschutz-Spezialisten“, erklärt Dr. Ulf Schremmer, Leiter Produktentwicklung und -marketing bei TOTAL WALTHER zum vorrangigen Ziel der Präsentationen. „Zum einen stehen die unterschiedlichen Methoden der Brandbekämpfung je nach Einsatzort im Fokus des Interesses, zum anderen findet ein reger Erfahrungsaustausch zwischen den Anwendern und Entwicklern statt. Dieser ist umso wichtiger, da wir bei der Entwicklung konsequent anwenderorientiert vorgehen.“
TOTAL WALTHER wird seine hohe technische Kompetenz vorführen, die auf einer mehr als 125-jährigen Erfahrung auf dem Feld des Brandschutzes und der Brandbekämpfung basiert. 1874 in Köln gegründet, entwickelt TOTAL WALTHER als ältester Hersteller stationärer Löschanlagen mit rund 1.300 Mitarbeitern nicht nur technische Anlagen zur Brandbekämpfung, sondern bietet traditionell auch eine umfassende Beratung und Dienstleistung. Darüber hinaus stellen die Sicherheitsexperten des Unternehmens Möglichkeiten der Vernetzung ergänzender Sicherheitsgewerke mit der Feuerlöschtechnik vor. Als Teil des Tyco International Konzerns verfügt TOTAL WALTHER darüber hinaus auch über einen tiefen Einblick in weltweit eingesetzte Technologien im Sicherheitsbereich und in die Vorteile integrierter Sicherheitslösungen.
Neben den Informationen zu Brandschutzkonzepten, Speziallöschanlagen für die Industrie sowie weiteren mobilen und stationären Anlagen stehen folgende Themen im Mittelpunkt der Feuerlöschvorführung im Kölner Löschversuchszentrum:
– Die Systemfamilie FAST 2000® kombiniert eine Brandmeldeanlage mit einer elektrischen Steuereinrichtung für Löschanlagen. Das modulare System steuert per Mikroprozessoren effizient die Kommunikation zwischen der Zentrale und den angeschlossenen Brandmeldern; somit ist eine schnelle Branderkennung und gezielte Brandbekämpfung möglich.
-Das SapphireTM Löschsystem bekämpft Brände schnell, wirksam und umweltschonend, ohne die Funktionsfähigkeit von empfindlichen Geräten wie Laptops, Flachbildschirme oder andere hochwertige elektronische Geräten zu beeinträchtigen.
-Die INERGEN®-Gaslöschanlagen schützen Menschen, Umwelt und empfindliche Sachwerte etwa in EDV-und Schalträumen oder Museen gleichermaßen. Das Gaslöschmittel INERGEN® arbeitet auf Basis von natürlich vorkommenden Gasen, ohne die Umwelt oder den Menschen zusätzlich zu belasten.
– Sprinkleranlagen erzielen mit wenig Löschwasser große Wirkung und können durch Zumischung filmbildender Schaummittel für nahezu alle Risikobereiche eingesetzt werden. Sprinkleranlagen arbeiten selektiv und löschen gezielt dort, wo gelöscht werden muss.
– Hochdruckwassernebel
Mit Hochdruckwassernebel-Technik kann Wasser als Löschmittel noch wirksamer Feuer bekämpfen: Durch hohen Druck mit rund 100 bar wird das Löschwasser zu feinstem Wassernebel zerstäubt und die Reaktionsfläche des Wassers somit entscheidend vergrößert, was zusätzliche Vorteile für eine effektive Brandbekämpfung mit sich bringt.
– Schaumlöschanlagen
Um vor von brennbaren Flüssigkeiten ausgehenden Brandgefahren zu schützen, ist Schaum das sicherste Löschmittel. Der temperaturbeständige Schaum legt sich als stabile Schicht über die brennbaren Flüssigkeiten. Er trennt die Flammen von der Sauerstoffzufuhr und unterdrückt so die Freisetzung toxischer Brandgase. Das Schaummittel richtet sich nach den brandspezifischen Anforderungen.
Über TOTAL WALTHER
TOTAL WALTHER, Tochtergesellschaft von Tyco International, konzipiert, installiert und betreut Brandmelde-, Brandschutz- und Brandunterdrückungssysteme sowie weitere integrierte Lösungen für den Handel, das Bildungs- und Gesundheitswesen und weitere Branchen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.totalwalther.de.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
TOTAL WALTHER GmbH
Jens von Ebbe
Tel.: +49 (0)221 6785-322
E-Mail: jvebbe@tycoint.com
AxiCom GmbH
Anne Klein
Tel.: +49 (0)89 800908-23
E-Mail: anne.klein@axicom.de