Wiesbaden-Mainz, 16.03.2010 – Deutschland wird als Reiseziel auch bei den Deutschen selbst immer beliebter. Dadurch verschärft sich der Wettbewerb zwischen den Tourismusregionen. Städte und Landkreise müssen aktives Destinationsmarketing betreiben, um Gäste aus dem In- und Ausland für sich zu gewinnen. In Metropolregionen wie dem Rhein-Main-Gebiet ist Differenzierung besonders wichtig.
In Wiesbaden bündelt die Marketinggesellschaft der Stadt unterschiedliche Themenbereiche in Netzwerken. „Wir forcieren zielgerichtet die Gründung solcher thematischen Netzwerke und Allianzen und fungieren selbst als zentrale Kommunikationsplattform nach innen und außen“, erklärt Martin Michel, Geschäftsführer der Wiesbaden Marketing GmbH und Betriebsleiter der TriWiCon Holding, des städtischen Eigenbetriebs für Messe, Kongress und Tourismus.
Wie genau Wiesbaden wirbt, verrät der Stadtmarketing-Experte am Montag, 22. März im Wiesbadener Kurhaus. Gastgeber des Vortragsabends, der um 18.30 Uhr beginnt, ist der Marketing-Club Mainz-Wiesbaden. Der Gastbeitrag von 30 Euro beinhaltet die Teilnahme an Vortrag und Diskussion sowie Imbiss und Getränke. Anmeldungen per E-Mail an info@mc-mainz-wiesbaden.de.
Die hessische Landeshauptstadt zählte laut Tourismusbericht 2009 im vergangenen Jahr knapp eine halbe Million Besucher. Eine wesentliche Zielgruppe der touristischen Vermarktung sind Städte- und Kulturreisende.