Die Touristiksparte der REWE Group hat ihre Marktstellung 2011 weiter ausgebaut. Trotz Unsicherheit durch drohende Staatspleiten und deutlicher Buchungsrückgänge in Ägypten und Tunesien nach der Arabischen Revolution steigerte Deutschlands zweitgrößter Reisekonzern auf Basis noch nicht testierter Zahlen seinen fakturierten Umsatz um 4,2 Prozent auf 4,523 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen im Vorfeld der weltgrößten Reisemesse ITB Berlin mit. Zur Höhe des Gewinns macht das Unternehmen traditionell keine Angaben.
„Wir arbeiten seit zwölf Jahren ohne Unterbrechung profitabel und haben 2011 unser Ergebnis erneut gesteigert. In der Kombination aus sieben Veranstaltermarken und dem größten Reisevertrieb in Deutschland liegt unsere Stärke“, sagte Norbert Fiebig, CEO der Touristiksparte der REWE Group. „Die Herausforderung liegt in der Vernetzung zwischen Hoteliers, Airline-Partnern sowie Dienstleistern vor Ort, über das Einkaufs- und Vertriebsnetz unserer Veranstalter. Tagesaktuelle Angebote bringen schon heute das größte Plus“, so Fiebig weiter.
Die ersten drei Monate des Touristikjahres 2011/12 (Beginn am 1. November mit dem Start des Winterflugplans) verliefen für die Touristiksparte der REWE Group erneut erfreulich. Der Umsatz liegt per 28. Februar 2012 deutlich einstellig im Plus. CEO Norbert Fiebig: „Wir blicken optimistische auf 2012.“ Während Griechenland und Ägypten noch eine Zurückhaltung bei den Buchungen spüren, ist Tunesien auf dem Weg zurück zu den Spitzenwerten von vor der Revolution. In Tunesien ist die Touristiksparte der REWE Group Marktführer unter den deutschen Reiseveranstaltern.
Die Touristik der REWE Group ist Deutschlands zweitgrößter Reisekonzern. Zu ihm zählen die Reiseveranstalter Dertour, Meier–s Weltreisen, ADAC Reisen, ITS, Jahn Reisen, Tjaereborg und Clevertours, die Reisebüro-Organisation mit den Marken DER Reisebüros, Atlas Reisen, Derpart und inhabergeführten Reisebüros unter dem Kooperationsdach RSG sowie die Geschäftsreise-Kette FCm Travel Solutions.
Weitere Informationen unter:
http://