Townster iPhone App – Lokalhelden gesucht

Die App bietet zwei verschiedene Funktionen: Restaurants, Cafés, Kneipen, Bars und Imbisse bzw. Fastfood-Läden können per GPS in der Umgebung innerhalb Berlins schnell gefunden werden – und erstmals ist ein Spiel integriert. So wird die tägliche Suche nach gastronomischen Höhepunkten zum sportlichen Wettrennen um Punkte und Auszeichnungen. Die Townster App zeigt die gesuchten Läden übersichtlich nach Kategorien sortiert mit den Bewertungen anderer Nutzer im Überblick. So findet jeder spielend, was gerade angesagt ist! Die Informationen der App stammen aus der Datenbank der Townster Webseite. Sie wird laufend abgeglichen und umfasst aktuell mehr als 5.000 gastronomische Adressen. Nutzer können sich mit ihrem iPhone und der Townster App nun ganz schnell und einfach einen Überblick über Locations in ihrem direkten Umfeld machen und die durchschnittliche Anzahl an Bewertungssternen und einzelne Bewertungen im Volltext lesen. Eine Karte zeigt die exakten Standorte und die Google Maps Funktion auf Wunsch die Wegbeschreibung. Die App dient gleichzeitig als „Freunde-Finder“: Auf jedem Locationprofil gibt es die Möglichkeit „einzuchecken“ und damit öffentlich zu machen, wo man sich gerade aufhält. Der Nutzer kann diese Information, die im „Stadtgeflüster“ in der App auftaucht, auf Wunsch auch auf Facebook und / oder Twitter posten. Der Clou: Für jeden Check-In gibt’s Punkte, die gesammelt werden können und den Nutzer dann in der jeweiligen Kategorie aufsteigen lassen. Besonders eifrige „Einchecker“ werden auch mit individuellen „Buttons“ belohnt. Dazu kommt eine zeitliche Komponente: Wer im laufenden Monat die meisten „Check-Ins“ an einem Ort hat, wird zum „Lokalhelden“ – und erhält diese Auszeichnung auch für alle sichtbar am Ende der Spielperiode. Zusätzlich wird er noch in die „Heldengalerie“ aufgenommen. Eine Rangliste aller Mitspieler kann jederzeit abgerufen werden. Tina Dingel, Townster-Geschäftsführerin: „Essen gehen, seine Freizeit in Restaurants und Kneipen zu verbringen und neue Bars zu erkunden, gehört zu den attraktivsten Beschäftigungen der Berliner und Berlinbesucher. Deshalb ist unsere App zunächst bewusst auf diesen Bereich ausgerichtet. Wir haben Wert gelegt auf ein ansprechendes Design, Detailinformationen zu den Locations und eine besonders gute Usability, die einfach Spaß macht. Mit der Townster App bieten wir nun aus Berlin und für Berlin eine deutsche Alternative zu vergleichbaren internationalen iPhone-Anwendungen, die sich seit einigen Monaten auch in Berlin wachsender Beliebtheit erfreuen.“