TradeCard kooperiert mit Technia zur Ausweitung seiner globalen Handelsplattform in Nordeuropa

TradeCard kooperiert mit Technia zur Ausweitung seiner globalen Handelsplattform in Nordeuropa

NEW YORK, NY und KISTA, SWEDEN — (Marketwire) — 03/29/12 —
TradeCard, Inc., der Anbieter einer von über 10.000 Einzelhandelsunternehmen, Marken, Herstellern und Dienstleistern genutzten Plattform für Supply-Chain-Kollaboration und globalen Handel, ist eine Partnerschaft mit dem führenden Technologie- und Dienstanbieter Technia eingegangen, um Handelspartner in Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden bessere Dienstleistungen bereitstellen zu können. Die Partnerschaft erweitert die schnell wachsende Präsenz von TradeCard in Europa und verbessert die Bereitstellung seiner Lieferkette in dem Cloud-Angebot. Die lokale Fachkenntnis und Expertise von Technia wird den Kunden in der Region helfen, eine schnelle Kapitalrendite zu erzielen.

„Strategische Partnerschaften sind für unsere europäische Wachstumsstrategie von zentraler Bedeutung“, sagte Greg Morrison, Vice President für Geschäfts- und Lösungsentwicklung bei TradeCard. „Die robusten Dienste, Expertise und Präsenz von Technia sind die Grundlage für eine lokalisierte Erweiterung des TradeCard-Netzwerks in Skandinavien. Diese Partnerschaft bietet unseren Kunden durch eine interessante Kombination aus den erweiterten globalen Handelsprozessen von TradeCard und der lokalen Marktexpertise von Technia ein klares Wert- und Umsatzpotenzial.“

Technias Präsenz in Skandinavien wird die Ressourcen verbessern, die den TradeCard-Kunden zur Verfügung stehen, einschließlich länderspezifisch angepasste Schulungen und Fortbildungsmaßnahmen sowie Dienste zur Aktivierung von Handelspartnern.

„TradeCard ist ein führender Anbieter von cloudbasierten Lösungen für die Lieferkette und sein Modell und Angebot ergänzt unser Dienstleistungsportfolio“, erklärte Jonas Gejer, CEO von Technia. „Die Suite an Supply-Chain-Produkten von TradeCard umfasst Planung, Bestellung, Produktion, Versand, Abwicklung und Lieferung. Sie bietet Technia eine bedeutende Gelegenheit, neue Supply-Chain-Lösungen und Dienste auf internationaler Ebene anzubieten.“

TradeCard ist ein internationales Netzwerk von 10.000 Organisationen in über 78 Ländern, darunter bedeutende Einzelhändler und Marken wie Guess, Levi Strauss & Co. und Abercrombie & Fitch. TradeCard investiert weiterhin stark in Europa, um seine wachsende Präsenz in der Region noch weiter auszudehnen.

Der Personalbestand von TradeCard hat sich 2011 in Europa vervierfacht und für 2012 wird eine Verdoppelung der Belegschaft erwartet.

Eine schnell wachsende Anzahl an europäischen Einzelhändlern und Marken, die gemeinsam weltweit von über 1000 Lieferanten Waren beschaffen, sind heute auf TradeCard aktiv, darunter die adidas Group, DIM Brands Apparel, Levi Strauss & Co., O–Neill Europe, Cortefiel und MS Mode.

Technia ist der führende Anbieter im skandinavischen Raum von PLM-Lösungen (Product Lifecycle Management) zur Erstellung und Management von Produktinformation während des gesamten Produktlebenszyklus, von der Produktplanung, Entwicklung und Design bis hin zu Produktion, Vertrieb und Support. Technia wurde 1994 gegründet. Seit 2004 gehört Technia zur Addnode Group (Nasdaq OMX-Liste). Technia hat über 150 Mitarbeiter und ist in Skandinavien, Kontinentaleuropa und in Nordamerika präsent. Technia hat seinen Geschäftssitz im schwedischen Kista und ist ein strategischer Partner von über 200 Unternehmen mit Kunden in den unterschiedlichsten Branchen: Mode, Konsumgüter, Industrieanlagen, Automobilbranche, Baugewerbe, Energie, Telekommunikation, Elektronik und Biowissenschaften. Zu den Kunden von Technia gehören u.a. GAP Inc., Haglöfs, Fashion Continent, Columbia, Guess, VF Group und S.Oliver. Technia hat in den vergangenen Jahren von Dun & Bradstreet die höchste Bonitätseinstufung („AAA“) erhalten. Weiterführende Information finden Sie auf der Website von Technia unter .

TradeCard Inc. ist eine führende Plattform für Supply-Chain-Kollaboration, die über 10.000 Marken, Einzelhändlern, Lieferanten und Dienstanbietern in über 78 Ländern verbesserte Gewinnmargen, Cash Flow und Transparenz bietet. TradeCard stellt ein Cloud-basiertes Netzwerk bereit, das auf mehreren Ebenen der Lieferkette die Abwicklung komplexer Sourcing-Transaktionen zwischen Unternehmen erleichtert. Über 45.000 Einzel-User vertrauen auf die TradeCard-Plattform, um den Transaktionsablauf vom Kaufauftrag über die Produktionsverfolgung bis hin zu Versand und Bezahlung zu rationalisieren. Die integrierten Finanzdienstleistungen ermöglichen im gesamten Liefernetzwerk eine Kostenreduzierung und Risikominimierung. Die unternehmensübergreifenden Kollaborationsfunktionen der Plattform sorgen für Transparenz hinsichtlich der Warenbewegungen von den Ausgangsmaterialien bis zum fertigen Produkt im Verkaufsregal. TradeCard verfügt weltweit über erfahrene Fachkräfte, die vor Ort eine schnelle Integration ganzer Liefernetzwerke in die Plattform ermöglichen.

Eine Vielzahl international führender Einzelhandelsunternehmen und Marken, darunter Levi Strauss & Co., Columbia Sportswear, Guess und Rite Aid, setzen auf die Plattform und das Mitgliedernetzwerk von TradeCard, um ihre globalen Handels- und Sourcing-Aktivitäten abzuwickeln. Neben seinem Geschäftssitz in New York unterhält TradeCard Inc. weitere Niederlassungen in San Francisco, Amsterdam, Hongkong, Shenzhen, Taipeh, Seoul und Colombo. Besuchen Sie die TradeCard-Website unter .

Esther Lutz
TradeCard
+49 1-769-902-0633

Bryan Nella
TradeCard
+1-212-405-1855

Weitere Informationen unter:
http://www.tradecard.com