Berlin – „Das ist schon hochspannend,“ sagte Dr. Matthias Menningen, Geschäftsführer der
nanoLogika GmbH, „dank der speziellen Anwendungen kann der Wettfahrtleiter die Regatta
jederzeit an die aktuellen Wetter- und Windverhältnisse anpassen.“ Zudem werden die
Rundenprotokolle und Teilnehmerlisten digital erfasst und sind somit leicht und schnell
auswertbar. Die Computer des Startschiffes, auf dem der Wettfahrtleiter fährt, und der
Regatta-Begleitboote, die als Streckenposten fungieren, sind miteinander vernetzt.
Die 60 Seemeilen von Berlin ist die einzige Langstreckenregatta auf dem Berliner Wannsee.
Sie wird seit über 60 Jahren vom Potsdamer Yacht Club veranstaltet und findet vom 12. – 13.
Juni 2010 statt. „Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr Teil davon zu sein“, so Menningen.
nanoLogika wurde 2005 in Berlin gegründet und bietet Lösungen für Produktkonfiguratoren
und Beratungen rund um das IT-Geschäft an. „Das Segeln und diese Regatta im Speziellen
sind uns eine Herzensangelegenheit“, sagte Menningen freudig, „ein Hobby, dem ich privat
auch sehr oft und gerne nachgehe.“