Tradoria GmbH / Schlagwort(e): Handel/Dienstleistungen/
Tradoria GmbH: Online-Bezahlsystem –Tradoria Checkout– für alle
Onlinehändler verfügbar
DGAP-Media / 21.09.2011 / 09:00
———————————————————————
Bamberg – Vielfältige Zahlungsarten, Schutz vor Zahlungsausfällen und
umfassende Sicherheit: Onlinehändler können den Tradoria Checkout ab sofort
in ihren eigenen Onlineshop integrieren. Sorgen vor Zahlungsausfällen
gehören damit der Vergangenheit an, denn eines der zahlreichen Highlights
des Tradoria Checkout ist die hundertprozentige Auszahlungsgarantie, die
auch für den beliebten Rechnungskauf gilt. Insgesamt stehen in dem vom TÜV
zertifizierten Bestellprozess zehn unterschiedliche Zahlungsarten zur
Verfügung. Für volle Kompatibilität und eine schnelle Anbindung an
unterschiedliche Shopsysteme wie beispielsweise Magento oder Gambio sorgen
kostenlose Module, die unter http://www.tradoria.de/checkout/ zum Download
bereit stehen.
Onlinehändler und Kunden profitieren von Tradorias unabhängigem
Bezahlsystem
Auf dem deutschen Markt stehen mehrere Bezahlsysteme zur Verfügung. Doch
nicht jeder Anbieter bietet Onlinehändlern und deren Kunden gleichermaßen
Vorteile. Keine händlerseitige Kontrolleüber Kundendaten, keine
Auszahlungsgarantie und ein eingeschränktes Portfolio an Zahlungsarten sind
die häufigsten Kritikpunkte aus den Reihen der Händler. Tatsächlich sind
die Anforderungen an das optimale Bezahlsystem vielfältig und häufig
widersprüchlich wie Tobias Kobier, CEO der Tradoria GmbH herausstellt:
–Kunden bevorzugen Zahlungsarten wie den Rechnungskauf oder das
Lastschriftverfahren, die für Onlinehändler ein nicht zu unterschätzendes
Risiko darstellen. Bietet man diese Zahlungsarten aber nicht an, muss man
hohe Bestellabbruchquoten befürchten. Das optimale Bezahlsystem muss daher
einerseits den Kundenpräferenzen gerecht werden und andererseits das Risiko
für den Onlinehändler nach Möglichkeit ausschließen–.
Wie positioniert sich der Tradoria Checkout?
Im Gegensatz zu den Wettbewerbern bietet Tradoria eine hundertprozentige
Auszahlungsgarantie und die volle händlerseitige Kontrolleüber
Kundendaten. Die TÜV-Zertifizierung sorgt für Vertrauen auf Kundenseite.
Zudem ist der Tradoria Checkout optimal für die
Trusted-Shops-Zertifizierung vorbereitet. Bestehende Zertifizierungen
lassen sich problemlos verwenden. Die Anbindung des Tradoria Checkout ist
dank kostenloser Module zu populären Shopsystemen sehr einfach und schnell,
Anmelde- oder Grundgebühren fallen nicht an. Individuelle Verträge mit den
jeweiligen Payment-Providern müssen nicht abgeschlossen werden.
Mit dem Tradoria Checkout können sich Händler auf das Wesentliche
konzentrieren: den Verkauf der Artikel und die Gestaltung ihres Sortiments.
Shopbetreiber erhalten monatliche Flexibilität ohne
Mindestvertragslaufzeit. Besonders für Kleinstunternehmen ist der Tradoria
Checkout somit ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Existenzsicherung.
Tradoria Checkout: Leistungen und Vorteile imÜberblick
– Finanzielle Sicherheit durch 100 Prozent Auszahlungsgarantie
– Sofortige Verfügbarkeit zehn wichtiger und beliebter Zahlungsarten
inklusive Kauf auf Rechnung (außerdem Lastschrift, PayPal, VISA,
Mastercard, American Express, giropay, Vorkasse, sofortüberweisung.de,
clickandbuy)
– Besonders einfache und schnelle Integration
– Kompatibel mit populären Shopsystemen wie Magento, Oxid und xt:Commerce
– Keine Grund- oder Anmeldegebühr
– Händler haben volle Kontrolleüber Kundendaten
– Datenschutz und TÜV-Zertifizierung sorgen für Vertrauen und Sicherheit
– Optimal für Trusted-Shops-Zertifizierung vorbereitet, bestehende
Zertifizierungen lassen sich problemlos integrieren
Mehr Infos unter: http://www.tradoria.de/checkout/Über die Tradoria GmbH
Mitüber 4.800 aktiven Onlinehändlern und mehr als 8 Millionen Produkten
online ist die 2007 gegründete E-Commerce Plattform Tradoria Deutschlands
führender Anbieter von Mietshop-Lösungen mit angeschlossenem Shopping
Portal. Die bereits mehrfach ausgezeichnete Komplettlösung eignet sich
perfekt für E-Commerce Einsteiger oder als leistungsstarker Vertriebskanal
für bestehende Onlineshops sowie als Multichannel-Option für den
stationären Einzelhandel. Tradoria kümmert sich um die komplette
Zahlungsabwicklung sowie die Kundenkommunikation während des
Bestellprozesses. Durch den Full-Service Anspruch können sich
Tradoria-Anbieter ganz auf das Wesentliche konzentrieren – den Verkauf der
Artikel und die Gestaltung ihres Sortiments. Seit Juli 2011 ist die
Tradoria GmbH Teil der international tätigen Rakuten Gruppe, die das Ziel
verfolgt, zur Nummer eins unter den Internet Service Dienstleistern zu
werden.
Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie im Pressebereich unter:
http://www.tradoria.de/infos/pressebereichB2B/ansprechpartner
Gerne unterstützen wir Sie auch mit Expertenwissen oder Zahlenmaterial bei
Berichten zum Thema E-Commerce.
Pressekontakt:
Peter Meyenburg
Tradoria GmbH – Geisfelder Straße 16 – 96050 Bamberg
Telefon: +49 (0)951 / 408 39 100
Fax: +49 (0)951 / 408 39 109
E-Mail: peter.meyenburg@tradoria.de
Web: http://www.tradoria.info
Webpräsenz des Tradoria Checkout: http://www.tradoria.de/checkout/
Ende der Pressemitteilung
Fotos werdenüber den mecom-bildkanal der
Medien-Communikations-Gesellschaft mbH verbreitet und sind zusätzlich
abrufbar unter
http://newsfeed.equitystory.com/tradoria/139871.html
Bildunterschrift: Mit zehn Zahlungsarten zu einer höheren Conversion:
der Tradoria Checkout macht es möglich
———————————————————————
21.09.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
139871 21.09.2011