Die Karlsruher Transcat PLM GmbH und Dassault Systèmes unterstützten eine Semesterarbeit angehender Industriedesigner an der Hochschule Pforzheim. 20 Arbeitsplätze der Software CATIA for Design, einem speziellen Software-Paket für Designer, stellten Transcat PLM und Dassault Systèmes den angehenden Industriedesignern zur Verfügung. Mitarbeiter von Transcat PLM und Dassault Systèmes aus Paris legten gemeinsam mit der Produktdesignerin Prof. Cosima Striepe vom Bereich Industrial Design von der Hochschule Pforzheim die Aufgabenstellung fest. So sollten die Viertsemester Produkte aus dem Bereich Sport und Mobilität entwerfen. Transcat PLM installierte die Software und bildete gemeinsam mit Dassault Systèmes die Studenten in CATIA for Design aus. Während des Semesters unterstützte Transcat PLM die Studenten bei der Beantwortung ihrer Fragestellungen und der Handhabung des Systems.
Die Nachwuchsdesigner zeichneten sich alle durch den innovativen und kreativen Umgang mit der Software aus. Entwickelt wurden Produkte in einem ungewöhnlichen und ausgefallenen Design und einer großen Farbenvielfalt wie Rollschuhe, Wasserfahrzeuge, ein 3-rädriges Fahrzeug, ein Fluggleiter etc.
Ziel des Projektes war, die Studenten der renommierten Designhochschule an die Software heranzuführen. Sowohl in Frankreich als auch in Nordeuropa arbeitet Dassault Systèmes schon seit geraumer Zeit mit anerkannten Designhochschulen zusammen. Das Projekt lief bei Dassault Systèmes unter Federführung der Stardesignerin Anne Asensio, Vice President CATIA for Design. Asensio war zuvor als Designdirektorin beim General Motors Design Center in Detroit tätig. Ihre Karriere begann sie bei Renault, wo sie für das Design der Klein- und Mittelwagen zuständig war.
Weitere Informationen siehe www.transcat-plm.com, www.3ds.com/de/ und www.fh-pforzheim.de