Triton verkauft Dematic an Finanzinvestor AEA Investors und Ontario Teachers– Pension Plan

(DGAP-Media / 13.11.2012 / 10:00)

Triton verkauft Dematic an Finanzinvestor AEA Investors und Ontario
Teachers– Pension Plan

– Ehemaliges Randgeschäft zum unabhängigen Weltmarktführer für
Intralogistik ausgebaut

– Signifikante Steigerung von Umsatz und Ergebnis (EBITDA) seit
Akquisition durch Triton 2006

– Nachhaltiges Wachstum durch kontinuierliche Investitionen

– Präsenz in den Kernmärkten USA und China ausgebaut

– Forschung- und Entwicklungsausgaben sowie Investitionen in
Kundenservice deutlich erhöht

Luxemburg, 13. November 2012 – Von Triton beratene Fonds verkaufen den
Logistikspezialisten Dematic, weltweit führender Komplettanbieter für
Logistikautomatisierung, an den Finanzinvestor AEA Investors (–AEA–) und
Teachers– Private Capital (–TPC–), den auf Private Equity spezialisierten
Teil des kanadischen Pensionsfonds Ontario Teachers–s Pension Plan. Im Zuge
des Verkaufs werden die bestehenden Anleihen in Höhe von rund EUR 450
Millionen zurückgezahlt. Dematic erwirtschaftet mit seinen 4.500
Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von rund EUR 1 Milliarde und zählt
namhafte internationale Großkonzerne zu seinen Kunden.Über den
Verkaufspreis haben die beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart.

–Wir sind heute besonders gut in den beiden Wachstumsmärkten Einzelhandel
und E-Commerce aufgestellt. AEA und TPC haben die Erfahrung, die Expertise
und das Kapital unsere Wachstumsstrategie in diesen beiden attraktiven
Märkten zu unterstützen–, sagte Roar Isaksen, Präsident und CEO von
Dematic.

Triton hatte Dematic 2006 von Siemens erworben. Dort war Dematic ein
unrentables Randgeschäft. Seitdem hat das Unternehmen das Ergebnis
sukzessive gesteigert. –In den letzten sechs Jahren haben das Management,
der Aufsichtsrat und der Betriebsrat, sowie alle Mitarbeiter hervorragende
Arbeit geleistet. Sie alle haben dazu beigetragen, Dematic zu einem
profitablen Weltmarktführer für Intralogistik auszubauen. Dematic ist heute
technologisch und geografisch hervorragend für die Zukunft aufgestellt–,
sagte Peder Prahl, Vorsitzender der –General Partner– des Triton II Fond.
–Wir danken allen Mitarbeitern für die ausgezeichnete Zusammenarbeit in den
letzten sechs Jahren.–

Mit der Unterstützung von Triton hat Dematic erhebliche Investitionen
getätigt und die Aktivitäten in den USA und Deutschland in den Jahren 2007
und 2008 restrukturiert. Dadurch konnte das Unternehmen die Finanzkrise im
Jahr 2009 erfolgreich meistern und die Grundlage für die heute starke
Position als unabhängiger, profitabler Weltmarktführer in dem attraktiven
Wachstumsmarkt Intralogistik schaffen.

Im Zuge der Neuausrichtung hat Dematic Strukturen vereinfacht,
Entscheidungsprozesse verkürzt und Kostenstrukturen sowie operative
Effizienz systematisch verbessert. Darüber hinaus hat Dematic die
Forschung- und Entwicklungsausgaben deutlich erhöht und den Kundenservice,
der heute einen wesentlichen Beitrag zur Profitabilität des Unternehmens
leistet, gestärkt. Umfangreiche Investitionen in den Ausbau der Vertriebs-
und Marketingaktivitäten haben zu starken Ergebnissen in Märkten wie
Nordamerika, Europa und Australien geführt. Das 2006 noch vernachlässigte
Asiengeschäft ist heute ein wichtiger Geschäftsbereich des Unternehmens.

Dematic hat seine internationale Marktführerschaft zudem durch die
Akquisition von HK Systems in 2010 und den Ausbau der neuen Produktion in
Suzhou (China) kontinuierlich erweitert. –Beide Investitionen waren für uns
wichtige Meilensteine und haben unsere Wettbewerbsfähigkeit in den beiden
Kernmärkten USA und China signifikant gestärkt sowie unserer Kundenbasis im
Wachstumsmarkt E-Commerce deutlich erweitert–, sagte Roar Isaksen.

Der Verkauf steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die
zuständigen Behörden. Der Abschluss der Transaktion wird im Januar 2013
erwartet.Über Dematic

Die Dematic Unternehmensgruppe ist der weltweit führenden Komplettanbieter
für Logistikautomatisierung und liefert als Hersteller und
System-Integrator die gesamte Leistungspalette von einzelnen Produkten und
Systemen bis hin zu schlüsselfertigen Komplettlösungen als
Generalunternehmer, ergänzt um das umfassende Service-Angebot. Das Produkt-
und Leistungsportfolio, das Dematic für Unternehmen aller Größenordnungen
im Groß- und Einzelhandel einschließlich Versandhandel, in der
Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, in der Chemie- und Pharmaindustrie
sowie in der verarbeitenden Industrie konzipiert und liefert, zeichnet sich
durch dasüber Jahrzehnte erworbene Branchen-Know-how aus. Dematic erzielt
mit weltweit rund 4.500 Mitarbeitern ein Geschäftsvolumen von rund 1 Mrd.
EUR.

Weitere Informationenüber Dematic GmbH unter www.dematic.com/de

Dematic Ansprechpartner für die Presse
Dr. Bettina Horenburg
Mobil: +352 621 368 081
E-Mail: Bettina.Horenburg@dematic.comÜber Triton

Die unabhängige Beteiligungsgesellschaft Triton ist spezialisiert auf
Investitionen in mittelständische Unternehmen in Nordeuropa mit Sitz in
Deutschland, der Schweiz,Österreich und den vier nordischen Ländern
Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland. In dieser Region konzentriert
sich Triton auf drei Kernbereiche: Dienstleistungen, Industrie und
Konsumgüter / Health.

Seit seiner Gründung 1997 handelt Triton entlang dem zentralen Grundsatz,
die Marktposition seiner Portfoliounternehmen als aktiver Gesellschafter
nachhaltig auszubauen. Ziel ist es, die operative Leistungsfähigkeit der
Portfoliounternehmen zu erhöhen und deren Wachstum zu fördern. Momentan
befinden sich 23 Unternehmen mit einem Umsatz von insgesamt rund 11,9 Mrd.
Euro undüber 46.000 Mitarbeitern im Portfolio von Triton.

Die Triton Fonds werden von erfahrenen Investments-Professionals der Triton
Advisers beraten.

Weitere Informationenüber Triton finden Sie im Internet unter
www.triton-partners.com

Triton Ansprechpartner für die Presse
Max Hohenberg
Tel.: +49 172 899 6264
E-Mail: Max.Hohenberg@cnc-communications.com

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: Triton Beteiligungsberatung GmbH
Schlagwort(e): Finanzen

13.11.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

192909 13.11.2012