PC-WELT.de testet 13 Android-Tablets für unter 300
Euro / Nur der Testsieger erhält die Gesamtnote „Gut“ / Technisch
scheinen viele Geräte mit teureren Tablets auf Augenhöhe zu sein /
Bei Bedienkomfort, Display-Qualität, Akku-Laufzeit und Verarbeitung
fallen viele Billig-Geräte aber durch / Google Nexus 7 ist
Gesamtsieger im Test / Asus Memopad Smart ME301T ist bestes
10-Zoll-Tablet / Preis-Leistungs-Empfehlung: Acer Iconia B1 /
Kompletter Test auf www.pcwelt.de/x079
Tablet-PCs finden reißenden Absatz, allerdings müssen Nutzer für
High-End-Geräte namhafter Hersteller auch tief in die Tasche greifen.
Langfristig ist dieses Geld jedoch meist besser angelegt. Das zeigt
ein aktueller Test auf PC-WELT.de, wo insgesamt 13 Android-Tablets
mit Displaygrößen von sieben bis zehn Zoll zum Preis von unter 300
Euro getestet wurden. Das ernüchternde Fazit: Nur der Testsieger
erhält die Gesamtnote „Gut“, alle anderen Geräte kommen über ein
„Befriedigend“ nicht hinaus. Dank Quad-Core-Prozessoren oder
Retina-Displays scheinen viele Billig-Tablets auf den ersten Blick
technisch auf Augenhöhe mit deutlich teureren Modellen zu sein. In
Sachen Bedienkomfort oder Display-Qualität fallen die meisten
getesteten Geräte jedoch durch. Gleiches gilt für Akku-Laufzeit und
Verarbeitung vieler Billig-Tablets, die meist zu wünschen übrig
lassen, so das Fazit der PC-WELT-Tester.
Die vergleichsweise schlechte Display-Qualität der Billig-Tablets
macht sich vor allem in sonniger Umgebung bemerkbar. Laut PC-WELT.de
fallen Helligkeit und Kontrast der meisten getesteten Geräte so
gering aus, dass ein Einsatz im Freien kaum oder gar nicht möglich
ist. Auch die Auflösung lässt vor allem bei den Testgeräten mit
10-Zoll-Display zu wünschen übrig, einzelne Pixel in Buchstaben und
Icons sind oft deutlich erkennbar. Einer sorgenfreien mobilen Nutzung
stehen bei vielen Billig-Tablets zudem die zu geringe Akku-Leistung
von teilweise weniger als vier Stunden, ein fehlendes 3G-Modul sowie
ein oft nicht auf die Hardware-Komponenten abgestimmtes
Betriebssystem entgegen. Außerdem ist die Verarbeitung vieler Modelle
teils mangelhaft.
Gesamtsieger unter allen Geräten im PC-WELT-Test ist das Google
Nexus 7 mit 32 GB internem Speicher (ca. 250 Euro). Die flüssige
Bedienung, eine hohe Bildschirm-Auflösung und bis zu zehn Stunden
Akku-Laufzeit bringen dem Gerät als einziges im Testfeld die
Gesamtnote „Gut“. Punktabzüge gibt es jedoch für die nur
durchschnittliche Qualität des 7-Zoll-Displays, den fehlenden
Karten-Steckplatz sowie die fehlende Kamera. Unter den
10-Zoll-Geräten schneidet das Memopad Smart ME301T von Asus (ca. 280
Euro) im Test am besten ab. Eine Preis-Leistungs-Empfehlung sprechen
die PC-WELT-Tester dem nur rund 120 Euro teuren Acer Iconia B1 mit
7-Zoll-Display aus.
Der komplette Test kann online auf www.pcwelt.de/x079 nachgelesen
werden.
Pressekontakt:
Andreas Perband,
Stellv. Chefredakteur PC-WELT,
Tel. 089/360 86-818,
E-Mail: aperband@pcwelt.de,
www.pcwelt.de
Weitere Informationen unter:
http://