TU Ilmenau installiert Chief Information Officer

TU Ilmenau installiert Chief Information Officer
 

Angesichts wachsender Anforderungen im Bereich IT und Datenverarbeitung hat die Technische Universität Ilmenau einen Chief Information Officers (CIO) bestellt. Der Leiter des Universitätsrechenzentrums, Günter Springer, wird die zusätzliche Tätigkeit als CIO zum 1. Juni aufnehmen.
Der Chief Information Officer ist verantwortlich für die Weiterentwicklung, Umsetzung und Kontrolle der IT-Strategie der gesamten Universität einschließlich der IT-Sicherheit. Für alle IT-Belange ist er interner Ansprechpartner der TU Ilmenau und als Beauftragter des Rektors vertritt er die Universität nach außen. Der CIO erstellt jedes Jahr eine IT-Gesamtplanung, nimmt die zentralen Steuerungsaufgaben des Informationsmanagements wahr, regelt das Zusammenwirken aller Beschäftigten im IT-Bereich der Universität, ist zuständig für die zentralen und dezentralen IT-Systeme für Sicherheit und Lizenzkontrolle und begutachtet IT-Großinvestitionen, etwa Großgeräte. Dabei arbeitet er eng mit allen Bereichen der Universität zusammen. Für die Hochschulleitung bereitet der Chief Information Officer Entscheidungen in Grundsatzfragen der IT-Entwicklung und der strategischen IT-Planung vor und informiert das Rektorat regelmäßig zu seiner Tätigkeit.

Weitere Informationen unter:
http://