Am 19. März 2014 macht das kostenlose TÜV SÜD Kundenforum Halt in Essen. Zwei Experten stellen Interessenten die aktuellen Entwicklungen sowie praxisnahe Lösungsansätze für das Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen vor.
Die Herausforderungen im Gesundheitswesen werden immer komplexer. Es gilt, steigende Patientenerwartungen und gesetzliche Anforderungen zu vereinbaren und zu meistern. Wie das funktioniert und wie man Widerstände im Qualitätsmanagement lösen kann, diskutieren Jens Linstädt, Leiter Geschäftseinheit Gesundheitswesen bei TÜV SÜD Management Service GmbH und Dr. med. Ruth Hecker, Fachärztin für Anästhesiologie, Leiterin Stabsstelle Qualitätsmanagement und Auditorin, Universitätsklinikum Essen. Die Veranstaltung ist kostenlos und folgt dem Prinzip first come – first serve.
Weitere Informationen zum Kundenforum, Themen und Terminen sowie zur Anmeldung gibt es unter www.tuev-sued.de/kundenforum oder Alexandra.Hanner@tuev-sued.de.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Weitere Informationen unter:
http://