Die Sicherheit von Lebensmitteln und die Einhaltung gesetzlicher Forderungen sind wichtige Faktoren für Image und Erfolg von Unternehmen. Dies gilt mehr denn je, weil Verbraucher immer bewusster Lebensmittel konsumieren. Sie legen verstärkt Wert auf eine hohe Qualität sowie die Sicherheit von Lebensmitteln – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette. TÜV SÜD-Experten informieren auf dem 6. Food Safety Congress am 11. und 12. März 2014 in Berlin über Zertifizierungsleistungen, sowie über Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Ethikstandards im Lebensmittelbereich.
Jedes Unternehmen, das Lebensmittel produziert, verarbeitet oder verpackt muss sich tagtäglich mit Lebensmittelstandards auseinandersetzen. Da die Anforderungen an den globalen Wettbewerb auch in Zukunft weiter steigen werden, können Rückrufaktionen und Lebensmittelskandale einen Imageschaden und immense Kosten verursachen. Die Lebensmittelexperten von TÜV SÜD wissen, was Lebensmittelhersteller und Einzelhändler für die Einhaltung von Sicherheitsstandards in ihrem gesamten Dienstleistungsspektrum tun können. Mit diesem Know-how stehen sie als Ansprechpartner auf dem 6. Food Safety Congress für Fragen rund um die Lebensmittelsicherheit zur Verfügung.
Weitere Informationen rund um das Thema Lebensmittelsicherheit gibt es unter www.tuev-sued.de/sichere-lebensmittel.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Fast 20.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de
Weitere Informationen unter:
http://