TV-Kampagne führt zu rasantem Anstieg von Hinweisen auf unlizenzierte Software in Unternehmen

„Aus unserer Sicht ist die TV-Kampagne ein durchschlagender Erfolg“, bestätigt Georg Herrnleben, Director Zentral-, Osteuropa, Naher Osten und Afrika der BSA. „Nicht nur ist unsere Ermittlungsarbeit damit erheblich gestärkt, sondern die Vielzahl positiver Reaktionen zeigen uns auch, dass unsere Maßnahmen unterstützt werden. Ein verantwortungsbewusster Unternehmensführer wird weder mit illegalen Arbeitsmitteln wie unlizenzierter Software arbeiten noch seinen Mitarbeitern Schwierigkeiten machen, wenn diese sich mit Sorgen über eine mögliche Unterlizenzierung an ihn wenden. Es ist Teil einer ordentlichen Geschäftsethik, Software nur legal im Unternehmensbereich einzusetzen. Die meisten Firmenverantwortlichen handeln dementsprechend – für alle anderen ist im Laufe der vergangenen Monate die Luft noch dünner geworden.“

Verstärkte Aktivitäten auch im Bereich Online
Auch gegen Online-Piraterie wurde der Branchenverband der Softwareindustrie im letzten Halbjahr vermehrt aktiv: so standen vor allem der Peer-to-Peer-Verkehr (P2P) und Auktionssites, beides Schwerpunkte für die Weitergabe illegaler Software, im Zentrum der Aktivitäten. Die BSA verwendet Suchtechnologien auf einschlägigen Netzwerken und in Auktionen, und versendet Löschanfragen, wenn sie auf zweifelhafte Angebote trifft. Im ersten Halbjahr 2009 hat die BSA im Bereich P2P- und BitTorrent-Transfer rund 2,4 Millionen dieser Anträge gestellt, das Dreifache der Menge von 2008. Zudem hat die BSA im ersten Halbjahr 2009 mit ihren eigenen „Crawlern“ auf neun der größten Torrent-hosting-sites die Löschung von 103.000 Torrent-Dateien beantragt. Diese wurden von fast 2,9 Millionen Nutzern verwendet, um illegale Software im Gegenwert von 974 Mio. US-Dollar zu beziehen.

Im Bereich illegaler Auktionen hat die BSA die Löschung von 19.000 Angeboten durchgesetzt, was einem Zuwachs von 4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Herzstück des BSA-Programms ist dabei das Online Auction Tracking System (OATS), welches sowohl Auktionsseiten als auch BitTorrent-Netzwerke überwacht.

Die neue gebührenfreie BSA-Hotline für Hinweise auf Softwarepiraterie ist die 08000 999 992