Millionen Menschen besuchen täglich die verschiedenen Ressorts auf der UNESCO-Website – Millionen Menschen, die unterschiedliche Sprachen sprechen und lesen. Deswegen stellte die dkd, im Sinne der Völkerverständigung, die bisherige heterogene CMS-Struktur der UNESCO-Website komplett auf TYPO3 um. Denn ganz im Sinne der UNESCO unterstützt TYPO3 auch Sprachen, die nicht auf dem lateinischen ABC basieren, wie chinesisch und russisch oder sogar Sprachen, die eine andere Leserichtung aufweisen wie arabisch.Â
Aber nicht nur die Mehrsprachigkeit sorgt für frischen Wind auf der Website. Mit der Umstellung auf TYPO3 integrierte die dkd auch gleichzeitig neue Designvorlagen. Somit steht einem einheitlichen Webauftritt der verschiedenen Ressorts der UNESCO nichts mehr im Wege. Um dabei ältere Informationen, News und Veranstaltungsdaten aus dem Kalender nicht zu verlieren wurden alle Daten mit Hilfe eines XML Imports aus dem Microsoft SharePoint in TYPO3 überführt bzw. die früheren Veranstaltungsdaten auf TYPO3 synchronisiert.
Die UNESCO ist eine internationale Sonderorganisation der Vereinten Nationen. Mit über 193 Mitgliedstaaten engagiert sie sich in Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation. Dadurch versucht sie den Frieden zu stärken, Armut zu bekämpfen, nachhaltige Entwicklungen zu fördern und den interkulturellen Dialog zu unterstützen.