tz München: Kassen sollen Prämien zahle: Krankes System

Die Mitglieder von drei Krankenkassen können sich
freuen: Ihnen sollen Beiträge zurückerstattet werden, weil die Konten
der Kassen zu prall gefüllt sind. Was den einen ein paar Euro
beschert, ist für andere ein Ärgernis – und für die Bundesregierung
ein Armutszeugnis. Krankenkassen sind keine Sparkassen, sondern Teil
des Solidarsystems. So zahlen alle gesetzlich Versicherten – Gesunde
wie Kranke – den gleichen Beitrag, um die Schwächeren
mitzufinanzieren. Das gilt innerhalb der Kassen und sollte auch
zwischen den Versicherern so sein. Wenn das Bundesversicherungsamt
einzelne Kassen jetzt aber zu Ausschüttungen wegen zu großer
Rücklagen zwingt, spricht das nicht nur für die Wirtschaftlichkeit
der Versicherer – sondern auch gegen die gesetzlichen Regeln: Ein
Plus kann vor allem machen, wer nicht übermäßig viele Alte und/oder
chronisch Kranke zu seinen Versicherten zählt. Der sogenannte
Risikostrukturausgleich sollte das bei der letzten Gesundheitsreform
verhindern, tut das jetzt aber offenbar nicht. Wenn die einen in der
gesetztlichen Versicherung Prämien zurückerhalten, die anderen aber
Zusatzbeiträge zahlen müssen, krankt das Kassensystem.

Walther Schneeweiß

Pressekontakt:
tz München
Redaktion
Telefon: 089 5306 505
politik@tz-online.de

Weitere Informationen unter:
http://