Von Januar bis September 2013 ist in Deutschland der Bau von 202.100 Wohnungen genehmigt worden. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte, wurden in den ersten drei Quartalen dieses Jahres 13,5 Prozent oder 24.000 Wohnungen mehr als im Vorjahreszeitraum genehmigt. Die im Jahr 2010 begonnene positive Entwicklung bei den Baugenehmigungen im Wohnungsbau habe sich damit weiter fortgesetzt. Insbesondere die Zahl der genehmigten Wohnungen in Mehrfamilienhäusern mit 25,1 Prozent sowie in Zweifamilienhäusern mit 14,2 Prozent war in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres stark gestiegen. Die Genehmigungen von Einfamilienhäusern nahm mit einem Prozent hingegen nur leicht zu, teilten die Statistiker weiter mit.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken