Die Mehrheit der Bundesbürger (74,7 Prozent)
hebt ihre Medikamente mindestens bis zum Verfallsdatum auf, das zeigt
eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken
Umschau“. Knapp die Hälfte (47,0 Prozent) benutzt – allen Ratschlägen
von Ärzten und Apothekern zum Trotz – Salben, Tinkturen und Co. auch
noch darüber hinaus. Wie lange eine Arznei schon geöffnet ist, wissen
die wenigsten: Nur rund jeder fünfte Deutsche (21,6 Prozent) notiert
sich das Datum auf der Packung, wenn er ein Arzneimittel anbricht,
Frauen etwas häufiger (26,1 Prozent) als Männer (16,7 Prozent).
Immerhin: 38,0 Prozent der Befragten überprüfen einmal im Jahr den
Zustand der in ihrem Haushalt gelagerten Arzneimittel und
Verbandsmaterialien – dies trifft vor allem auf Frauen (47,7
Prozent), Ab-70-Jährige (48,8 Prozent) und Personen in Haushalten mit
Kindern (44,1 Prozent) zu. Knapp ein Drittel der Deutschen (32,9
Prozent) hebt gar keine Medikamente auf und besorgt sich bei Bedarf
lieber gleich neue.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.139 Personen ab 14 Jahren.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Weitere Informationen unter:
http://