Berlin, 19.04.2012.
Der Inspekteur der Luftwaffe Generalleutnant Aarne Kreuzinger-Janik wird nach über 42 Dienstjahren durch den Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière am 25. April 2012 mit einem Großen Zapfenstreich in den Ruhestand verabschiedet. Der Große Zapfenstreich findet am Abend auf dem Paradeplatz des Bendlerblocks am zweiten Dienstsitz des Bundesministers der Verteidigung in Berlin statt.
Generalleutnant Kreuzinger-Janik trat 1969 in die Bundeswehr ein. Er absolvierte die Ausbildung zum Piloten und erlangte umfassende fliegerische Erfahrung auf mehreren Flugzeugmustern. Nach der deutschen Generalstabsausbildung durchlief er verschiedene Führungs- und Stabsverwendungen in den Streitkräften, bei der NATO sowie im Bundesministerium der Verteidigung. Seit November 2009 steht er an der Spitze der Luftwaffe.
Vor dem Großen Zapfenstreich wird der Generalinspekteur der Bundeswehr General Volker Wieker das Kommando über die Luftwaffe von Generalleutnant Kreuzinger-Janik an Generalmajor Karl Müllner im Rahmen eines feierlichen Appells in der General-Steinhoff-Kaserne in Berlin Gatow übergeben. Generalmajor Müllner ist seit April 2009 Stabsabteilungsleiter III im Führungsstab der Streitkräfte.
Der Große Zapfenstreich wird zu besonderen Anlässen, wie der Ehrung einer Persönlichkeit, die sich um die Bundeswehr besonders verdient gemacht hat, aufgeführt. Er hat eine bis weit in die deutsche Militärgeschichte zurück reichende Tradition und wird in einer genau festliegenden Abfolge musikalischer Elemente und militärischer Zeremonie durchgeführt.
Bundesministerium der Verteidigung
Leiter des Presse- und Informationsstabes
Stauffenbergstr. 18
10785 Berlin
Fax: +49 30 1824-8240