ÜberRich: Neue Fun-App fürs iPhone vergleicht das eigene Einkommen mit den Millionen der Superreichen!

Wie lange müssen Bill Gates, Lady Gaga oder Leonardo DiCaprio arbeiten, bis sie sich einen neuen Fernseher, ein Haus oder ein schnelles Auto leisten können? ÜberRich findet es heraus. Die iPhone-App berechnet aber auch, wie lange ihr Besitzer sich schinden muss, um das gleiche Geld zu erwirtschaften. Das treibt einem leicht die Tränen in die Augenwinkel.

Kurz zusammengefasst:
– Neue Fun-App: ÜberRich
– App für iPhone, iPod touch und iPad
– Zeigt das Jahreseinkommen vieler Superreicher
– Vergleicht das eigene Einkommen mit diesen Zahlen
– Errechnet, wie lange man für bestimmte Luxusgüter arbeiten muss
– Errechnet die aufzuwendende Arbeitszeit, bis Summe X verdient ist
– Preis: 0,79 Euro
– Link: http://www.appcellent.de/

appcellent (Kopfschmerztagebuch Pro, KFZ-Vergleichsbetrachtung) schaut den iPhone-Besitzern auf die Finanzen. Wer die neue Fun-App ÜberRich startet, teilt ihr ganz im Vertrauen das eigene Jahresgehalt mit. Wetten, dass sich diese Summe ganz ordentlich auf dem Bildschirm macht?

Aber die numerische Erniedrigung folgt auf dem Fuß. Der App-Anwender kann aus einer umfangreichen Datenbank mit bekannten Superreichen einzelne Musiker, Schauspieler oder Konzernbosse auswählen. Hier finden sich unglaubliche reiche Persönlichkeiten wie Charlie Sheen, Oprah Winfrey, Tiger Woods oder Justin Bieber. Per Wiki-Link lassen sich auch gleich Recherchen zu den Promis einholen.

Umgehend startet der direkte Vergleich, wer wohl mehr Schotter auf dem eigenen Konto hortet – wahlweise in Euro oder Dollar. Damit nicht nur die reinen Jahresgehälter aufeinander treffen, hat sich ÜberRich noch einige Methoden mehr ausgedacht, um zwei Finanzhaushalte miteinander vergleichen zu können. Ein Live-Timer zählt sekündlich hoch und zeigt, wer was verdient hat. Es hat schon etwas Fieses, wenn man selbst nur 20 Cents in der Minute kassiert, Charlie Sheen in der Zeit aber satte 60 Euro eingenommen hat. Da möchte man seinen Job doch am liebsten an den Nagel hängen.

ÜberRich rechnet auch aus, wie viele Wochen, Tage, Stunden und Minuten man selbst bzw. die Superreichen arbeiten müsste, bis genügend Geld beisammen ist, um damit einen Fernseher oder ein Auto kaufen zu können.

Elias Koutsonas, Mitgeschäftsführer der verantwortlichen appcellent GmbH: “Zu viel Frust ist auch nicht gut. So erlaubt es ÜberRich auch, das eigene Jahreseinkommen gegen das Einkommen von Freunden, Kollegen, Verwandten oder Bekannten ins Rennen zu schicken. Hier haben die Anwender dann auch einmal die Chance, als Sieger aus dem Vergleich hervorzugehen.”

Noch eine Funktion hat ÜberRich zu bieten. Wer wissen möchte, wie viele Monate und Tage es dauert, bis ein ganz bestimmter Betrag verdient ist, startet eine entsprechende Berechnung und bekommt den Zeitraum sofort genannt. An dieser Stelle lässt sich ein so genannter “Richminder” setzen. Der informiert seinen Besitzer zum Zeitpunkt X per Push-Nachricht, dass dieser Betrag nun verdient wurde.

ÜberReich: iPhone-App ab sofort verfügbar
ÜberReich 1.0 ist ab sofort im iTunes App Store verfügbar. Die App (3,7 MB) kostet 0,79 Euro und steht in deutscher Sprache in der Rubrik “Unterhaltung” bereit.

Angebot für die Presse
Möchten Sie die iOS-App testen, so melden Sie sich bitte per E-Mail beim Pressebüro. Wir sorgen dafür, dass Sie einen PromoCode erhalten. Mit diesem Code können Sie die App kostenfrei aus dem App Store herunterladen.

(ca. 4250 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage:
http://www.appcellent.de/
Produktinformationen: http://www.appcellent.de/überrich
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/uberrich/id493056870
Blog: http://www.appcellent.de/blog

 

Zum Unternehmen appcellent:
Die App-Entwicklung für Smartphones und Tablets ist die große Leidenschaft von allen, die für appcellent arbeiten. Die Agentur bietet Kunden den vollen Service von der Beratung über die Konzeption bis zur individuellen Software-Entwicklung an. Darüber hinaus entwickelt appcellent auch Apps in Eigenregie zur eigenen Vermarktung. Erschienen sind bereits die Apps KFZ-Vergleichsbetrachtung und Kopfschmerztagebuch Pro.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
appcellent GmbH
Frankfurter Weg 106
33106 Paderborn
Ansprechpartner für die Presse: Elias Koutsonas
Tel.: 05251 – 297 86 34
Fax: 05251 – 297 86 35
E-Mail: elias.koutsonas@appcellent.de
Internet: www.appcellent.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Tonmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=11765