„Er ist fehlerfrei, riecht und schmeckt aromatisch und wirkt durch seine leicht feuchte Krume auch frisch.“ So beschreibt die Stiftung Warentest den Buttertoast von GOLDEN TOAST. Er überzeugte die Tester nicht nur in puncto Aussehen und Geruch vor dem Toasten, er erhielt auch als getoastete Variante Bestnoten bei der sensorischen Beurteilung: für Aussehen, Mundgefühl und Geschmack. Mit der Gesamtnote Gut (1,7) ist er damit klarer Testsieger unter den Buttertoasts. Auch in der Kategorie Vollkorntoast konnte GOLDEN TOAST punkten. Als Einziger wurde der Vollkorntoast von GOLDEN TOAST als „sensorisch fehlerfrei“ eingestuft und sicherte sich in der Kategorie Vollkorntoast mit der Gesamtnote Gut (2,0) den Testsieg. Neben Butter- und Vollkorntoast wurde darüber hinaus noch Mehrkorntoast getestet. Und auch hier war ein Produkt von GOLDEN TOAST ganz vorne mit dabei: der „Körnerharmonie Toast“. Mit der Gesamtnote Gut (1,8) belegte er bei den getesteten Mehrkorntoasts den zweiten Platz und wurde bei der sensorischen Beurteilung sogar als einziges Produkt dieser Kategorie mit Sehr Gut benotet. Dabei überzeugte der Toast die Tester vor allem „mit vielen Leinsamen und Sonnenblumenkernen“.
Die Ergebnisse der Stiftung Warentest bestätigen, worin sich Toastliebhaber längst einig sind: Wer originalen Toastgeschmack erleben will, greift zu den Produkten von GOLDEN TOAST. Dabei ist der unverfälschte Geschmack nur einer von vielen Gründen, warum 99 Prozent der Deutschen die Marke GOLDEN TOAST kennen.
Weitere Informationen unter:
http://www.goldentoast.de