Ukraine importiert Rekordmenge an Gas aus der EU

Im April 2013 importierte die Ukraine allein aus Polen 120 Million
Kubikmeter Erdgas. Dies meldete der Pressedienst des staatlichen
ukrainischen Gastransporteurs Ukrtransgaz. Diese Zahl übertrifft die
im März importierte Gasmenge (24,3 Millionen Kubikmeter) um das
4,2-Fache. Zusätzlich importierte die Ukraine im letzten Monat mehr
als 18 Millionen Kubikmeter Gas aus Ungarn.

Zwischen November 2012 und dem 1. Mai 2013 flossen insgesamt 291
Millionen Kubikmeter Gas über polnisches und ungarisches Gebiet in
das ukrainische Gastransportsystem. Dabei ist anzumerken, dass die
Ukraine am 1. April 2013 damit begann, Gasrücklieferungen aus Ungarn
entgegenzunehmen.

Zuvor hatte der stellvertretende Ministerpräsident der Ukraine
Jurij Bojko verlautbaren lassen, dass die gestiegenen
Gasrücklieferungen aus der Europäischen Union zu den strategischen
Herausforderungen gehörten, vor denen die Regierung der Ukraine
stand. Die Regierung unternahm besondere Anstrengungen, um eine
Diversifizierung bei den Energiequellen der Ukraine zu erreichen. Es
heisst, die Bemühungen könnten eine grössere Unabhängigkeit vom
teuren Gas aus Russland ermöglichen.

Im Dezember 2012 zahlte das ukrainische Unternehmen Naftogaz 407,5
US-Dollar pro 1.000 Kubikmeter Gas aus Deutschland, für Gas aus
Russland zahlte es hingegen noch immer 429,3 US-Dollar. Im April 2013
importierte das osteuropäische Land 800,8 Millionen Kubikmeter Gas
aus Russland, die Ukraine hat jedoch vor, diese Mengen weiter zu
reduzieren.

Vor allem plant die Ukraine auch, Gasrücklieferungen in einem
Umfang von bis zu sieben Milliarden Kubikmetern aus Deutschland über
Ungarn und die Slowakei zu arrangieren. Die Ukraine und das deutsche
Unternehmen RWE unterzeichneten einen Vertrag über die Lieferung von
einer Million Kubikmetern Erdgas pro Tag im November und Dezember
2012.

Derzeit verhandeln Parteien aus der Ukraine und der Slowakei die
Zusammenschaltungsvereinbarung. Heute begann die Ukraine, wie vom
ukrainischen Minister für Energie und Kohleindustrie Eduard
Stavytskyi angekündigt, mit der Testphase für die Gasimporte aus der
Slowakei. Durch die Rücklieferungen über die Slowakei könnten
jährlich 10 Milliarden Kubikmeter Erdgas verfügbar gemacht werden.
Die Slowakei gilt als der wichtigste Korridor für Gastransporte aus
der EU in die Ukraine.

Ukrtransgaz unterzeichnete ausserdem gemeinsam mit dem rumänischen
Unternehmen SNTGN Transgaz ein Memorandum über die tägliche Lieferung
von bis zu fünf Millionen Kubikmetern Gas aus Rumänien. Meldungen von
interfax.com.ua zufolge plant die ukrainische Seite, die
entsprechenden Verträge in nächster Zukunft zu unterzeichnen.

Pressekontakt:
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich unter
der Rufnummer +380443324784 oder per E-Mail unter
news@wnu-ukraine.com an
Maryna Khorunzha, Projektmanagerin bei Worldwide News Ukraine.

Weitere Informationen unter:
http://