Die Ukraine hat das Volumen der Erdgasimporte in den ersten fünf
Monaten des Jahres 2012 um 48,77 Prozent gesenkt, verglichen mit
demselben Zeitraum des Jahres 2011. Das Volumen an importiertem Gas
erreichte von Januar bis Mai 2012 12,8 Milliarden Kubikmeter.
Die Ukraine bezahlte im ersten Quartal 2012 je tausend Kubikmeter
an importiertem Gas 416 USD. Der Preis stieg im zweiten Quartal 2012
und erreichte 425 USD. Diese Preise beinhalten einen Rabatt von 100
USD, wie von den Parteien 2010 beschlossen. Die Durchschnittspreise
in Europa für russisches Gas stiegen 2012 auf 415 USD, so Neft
Rossii.
Die Ukraine verhandelt eine Senkung der Gaspreise auf 250 USD.
Die Ukraine wird fast 27 Prozent der erwarteten Haushaltseinnahmen
2012 für russisches Erdgas ausgeben (8 – 10 Milliarden USD). Das ist
mehr, als das Land pro Jahr in die Wachstumsbereiche des
Gesundheitssektors zu investieren plant, so der Premierminister der
Ukraine, Mykola Azarov.
Das Land strebt es daher an, sich mit Russland auf niedrigere
Gaspreise zu einigen, seinen Gasverbrauch zu senken und die
inländische Energieerzeugung zu fördern. Im Juni 2012 teilte das
Ministerium für Energie und Kohleindustrie der Ukraine mit, dass das
Land in den ersten fünf Monaten des Jahres 2012 die eigene
Erdgas-Produktion im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Jahres
2011 um 146,7 Millionen Kubikmeter erhöht habe.
Eine unabhängige Energieversorgung ist für den Präsidenten der
Ukraine, Viktor Yanukovych, oberste Priorität geworden, erklärte der
Minister für die Energie- und Kohleindustrie, Yuriy Boyko, am 5.
Juni. Das nationale Programm für Energieeffizienz 2010-2015 steckt
neue Ziele, um die unabhängige Energieversorgung der Ukraine zu
erreichen.
Laut des Programms wird die Ukraine den inländischen
Energieverbrauch durch eine verbesserte Energieeffizienz reduzieren,
unkonventionelle Gasförderung und interne Erdgasreserven entwickeln,
umweltfreundliche Energie-Produktionstechniken einführen und
Gasimporte diversifizieren.
Die Ukraine importiert bis zu 70 Prozent des Erdgases aus
Russland und verhandelt nun über eine Reihe von Gas-Import-Geschäften
mit Aserbaidschan, Deutschland, dem Irak, Norwegen, Rumänien, der
Türkei, usw. Die Ukraine plant, das LNG-Terminal für Milliarden von
Kubikmetern am Schwarzen Meer bis 2014 fertigzustellen und so
Gas-Importe von einer grösseren Bandbreite an Lieferanten zu
ermöglichen.
Des Weiteren arbeitet die Ukraine an der eigenen
Schiefergaserschliessung. „Die ersten Lizenzen haben Shell und
Chevron erhalten“, bemerkte Boyko.
Pressekontakt:
Weitere Information erhalten Sie bei Maria Ivanova +380443324784
news@wnu-ukraine.com, Projektmanagerin bei Worldwide News Ukraine.
Weitere Informationen unter:
http://