Wachstum und bessere Ergebnisse erzielen Unternehmen vor allem durch das Optimieren von drei Themenfeldern: effiziente IT, qualifiziertes und motiviertes Personal und konsequente Planungen in betriebswirtschaftlichen Fragen und Analysen. Spielen diese Faktoren zusammen, funktionieren auch alle anderen Unternehmenseinheiten und maximale Erfolge sind garantiert.
„Das Zusammenspiel von Menschen mit der IT auf Grundlage weitsichtiger und verlässlicher Planung ist die Voraussetzung für langfristiges Bestehen auf dem Markt“, sind die Orgacontex Gründer Jürgen Pfeil und Horst Kneißl überzeugt. „Letztlich hängen alle Aktivitäten eines Unternehmens von diesen Facetten ab.“ Es sei aber wichtig, alle drei Punkte gleichzeitig zu beleuchten und das Zusammenspiel zu optimieren.
Nur motivierte und engagierte Mitarbeiter erzielten Marketing- und Vertriebserfolge. Effiziente IT-Strukturen und gute Software müssten leicht bedienbar sein und optimal zum Unternehmen und den Mitarbeitern passen. Die richtige IT sei immer auch eine Frage der im Unternehmen vorhandenen persönlichen und fachlichen Kompetenzen. Und das Abbilden der Prozesse, Ziele, Strukturen und Umsetzungsschritte sei immer auch das Ergebnis betriebswirtschaftlicher Planungen und Analysen, so die Orgacontex-Gründer. Das Eine gehe nicht ohne das jeweils Andere.
Horst Kneißl und Jürgen Pfeil sind erfahrene Experten in Fragen des Personalwesens, der Betriebswirtschaft, der IT und Organisation sowie in der technischen Umsetzung. Ihre zahlreichen Abschlüsse, Qualifikationen und Fähigkeiten und ihre langjährige Erfahrung in Industrie, Handel, Handwerk und im Dienstleistungssektor stellen sie im Rahmen der in diesem Jahr gegründeten Orgacontex GbR nun Unternehmen zur Verfügung. „Die Kombination aus Personalmanagement und Personalberatung im Zusammenspiel mit Controlling und dem Abbilden betriebswirtschaftlicher Daten und Zahlen in Kombination mit allen Fragen der IT und EDV ist einmalig“, sagen Kneißl und Pfeil mit einem gewissen Stolz. Aber Orgacontex leiste noch mehr. „Alle Beratungsthemen werden auch von Experten umgesetzt – von der Personalverwaltung über die Buchhaltung bis hin zur Programmierung von Softwarelösungen.“
Die Orgacontex GbR ist direkt nach der Gründung dem Berater- und Expertenverbund Ultimo/q2b beigetreten. Dadurch können die beiden Experten mit ihrem weit verzweigten Netzwerk nun auch bundesweit agieren und auf weitere 140 Partner zurückgreifen, wenn es mal eng werden sollte. „Dank Ultimo/q2b ist uns kein Projekt mehr zu groß“, machen Kneißl und Pfeil deutlich. Mit ihrem Spektrum sind sie genau die Partner, die der Verbund sucht.