Umfassende Suite von Kamerasteuersystemen von Telemetrics auf der IBC 2012 vorgeführt

Ausstellung zeigt eine Reihe kreativer und effizienter
Produktlösungen für Robotikanwendungen in der Produktion

AMSTERDAM, 7. September 2012 /PRNewswire/ — Telemetrics zeigt in
dieser Woche auf der IBC 2012 Schlüsselprodukte, die zu erhöhter
operationeller Effizienz, Kosteneffektivität und Leistungsqualität
für Anwender in den Broadcast- und Produktionsmärkten führen.
Zusätzlich zu der unlängst auf den Markt gebrachten HDSC-1
Robotikkamera, dem Universal-Objektivantriebssystem und den
Glasfaserübertragungssystemen stellt Telemetrics eine umfassende
Auswahl an äußerst leistungsfähigen und doch kosteneffizienten
Software-Steuerprodukten, motorgetriebenen Stativen und
Trolleysystemen sowie verschiedene Schwenk-Neige-Köpfe vor.

?Unsere umfassende Linie von Kamerarobotik- und -steuerlösungen
erreicht ein neues Niveau an Kreativität und Effizienz in der
robotischen Produktion“, erklärt Anthony Cuomo, Vice President und
General Manager von Telemetrics Inc. ?Von Kamerarobotik über
Koax/Glasfasersysteme bis hin zu Steuersoftware für Kameras bietet
Telemetrics sowohl serienmäßige als auch maßgeschneiderte Lösungen
für nahezu alle Broadcast- und Produktionsanwendungen.“

Zu den Höhepunkten der Ausstellung gehören:

HDSC-1 HD 1080/60p Kamera mit integriertem 20X Canon-Objektiv und
nativen 1920 x 1080 HD-SDI Videoausgang sowie SD
Composite-Videoausgang im NTSC und PAL Format.

ULD Universal-Objektivantrieb, wird mit einem Sony PMW-F3 Super 35mm
XDCAM EX? Camcorder gezeigt, um die motorisierten Zoom-, Fokus- und
Irisfunktionen hervorzuheben.

Koax/Glasfaserverbindung, sendet bei voller CCU-Funktionalität über
Entfernungen bis zu 3.000– mithilfe eines standardmäßigen, vor Ort
reparierbaren Koax- und Neutrik opticalCON? DUO Kabels.*

Schwenk/Neige-Glasfasersystem, bietet Videoübertragung, Genlock- und
Fernbedienungsmöglichkeit für Telemetrics Robotik-P/T-Köpfe,
einschließlich des PT-RM-1, PT-CP-S4, PT-HP-S4 und PT-LP-S4 bei
Entfernungen bis zu 10 Kilometer.

Kamerarobotikstative/Trolley/Tracksysteme, einschließlich der
Televator, TeleGlide und TelePod-Systeme von Telemetrics, für Hebe-
und Trolley-Fähigkeit.

Steuersoftware / -einheiten, die ausgestellt werden, schießen die CPS
Studio Control Software, LGS Legislative Control Software und
Symphony Control Software sowie die CP-ITV4 inTELEgent P/T/Z/F
Kamerakontrolleinheit ein.

P/T/Z-Köpfe, gezeigt werden u. a. der PT-LP-S4 und PT-CP-S4, die
Bewegungen ähnlich denen eines Kameramanns zu wirtschaftlichen
Preisen ermöglichen.

Telemetrics kündigt ebenfalls eine Technologiepartnerschaft an, die
eine friktionsfreie Lösung für Virtual Reality Produktionen
ermöglichen wird. Die Zusammenarbeit wird die Integration der neuen
UX Touch-Screen Virtual-Set Managementsoftware von UNREEL mit der
robusten Kamerarobotik und den Steuersystemen von Telemetrics
unterstützen.

*opticalCON ist eine Handelsmarke von Neutrik AG

*Alle Handelsmarken sind das Eigentum der jeweiligen Besitzer.

Weitere Informationen über Telemetrics Kamera-Steuersysteme erhalten
Sie telefonisch unter 201-848-9818, per Fax unter 201-848-9819, oder
bei einem Besuch von www.telemetricsinc.com
[http://www.telemetricsinc.com/].

Über Telemetrics, Inc. Telemetrics, Inc. bietet eine umfassende
Palette an Kamerasteuerkomponenten und -systemen für Anwendungen in
den Bereichen Broadcast, Industrie, Ausbildung, Medizin und Militär
an. Zu den hoch spezialisierten Produktlinien des Unternehmens
gehören: Kamerarobotiksysteme, einschließlich programmierbarer,
computergesteuerter Schwenk/Neigemechanismen, wetterfeste
Kamerarobotiksysteme, motorgetriebene Kameratrolleysysteme, modernste
Steuersoftware und eine breite Palette an programmierbaren
Steuergeräten. Weitere Produkte sind u. a. Kamerasteuersysteme über
Triax/Koax/Glasfaserkabel, RF- und Glasfaserverbindungen sowie
Telefonkonferenz- und Fernlernsysteme.

Web site: http://www.telemetricsinc.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Sara Chaput, LRG Marketing, +1-845-358-1801,
sara.chaput@lrgmarketing.com, www.lrgmarketing.com; ANMERKUNG FÜR
HERAUSGEBER: Elektronische Dateien und Fotos erhalten Sie auf Anfrage
per
E-Mail an Sara Chaput bei LRG Marketing Communications
sara.chaput@lrgmarketing.com.

Weitere Informationen unter:
http://