Virtuelle Datenräume sind nicht mehr aus der
Transaktionslandschaft wegzudenken. Alle großen Unternehmensverkäufe
– und zunehmend auch mittelständische Transaktionen – werden mit
Hilfe dieser Softwarelösung abgewickelt. Aber welche Funktionen sind
den Nutzern wirklich wichtig? Dies geht aus einer aktuellen Umfrage
hervor, die der Secure Cloud-Anbieter Drooms unter 1.000 Anwendern
seiner Datenraum-Software durchgeführt hat. Auf Platz eins lag das
Thema Geschwindigkeit (79,3 Prozent), gefolgt von Sicherheit (66,5
Prozent) und intuitiver Nutzung (58,3 Prozent).
Virtuelle Datenräume werden in der Regel als
Due-Diligence-Plattformen genutzt, auf der sich Verkäufer und
Interessenten treffen. Hier werden transaktionsrelevante Dokumente
gesichtet und aufkommende Fragen der Interessenten geklärt. Während
diese Prozesse vor 10 bis 15 Jahren noch physisch in Räumen
abgewickelt wurden, ist eine software-seitige Prozessunterstützung
heutzutage Standard. Die Ansprüche an die zu Grunde liegende
Technologie steigen stetig. Das Geschwindigkeit der Plattform das
Top-Kriterium für Datenraum-Nutzer bei der Arbeit mit der Software
ist, liegt laut Jan Hoffmeister, Mitglied der Geschäftsführung bei
Drooms, nahe. „Transaktionen stehen immer unter Zeit- und
Kostendruck. Die Due-Diligence-Analysten – oft bis zu 250 Personen –
sind hochspezialisierte Fachkräfte. Die Software muss diese in die
Lage versetzen, schnell und effizient arbeiten zu können. Denn Zeit
ist bekanntlich Geld.“
Dies erklärt auch, warum das Kriterium Sicherheit – als weiteres
offensichtliches Kriterium – auf Platz 2 verwiesen wurde. Nach
intuitiver Benutzeroberfläche auf Platz 3 folgen die Kriterien
Service und Verfügbarkeit (31,6 Prozent) sowie Q&A-Tool (26,4
Prozent). Eine Übersicht der vollständigen Ergebnisse folgt:
Die wichtigsten Kriterien für einen Datenraum in Prozent
(Mehrfachnennungen möglich)
1. Schnelligkeit der Dokumentenanzeige (79,3 Prozent)
2. Sicherheit (66,5 Prozent)
3. Intuitive Nutzung (58,3 Prozent)
4. Service und Erreichbarkeit (34,6 Prozent)
5. Q&A Tool (26,4 Prozent)
6. Reporting und revisionssichere Dokumentation (17,7 Prozent)
7. Standorte der Server (3,6 Prozent)
8. Andere (2,1 Prozent)
© 2015 Drooms GmbH
Unternehmensprofil:
Drooms (www.drooms.com) ist einer der führenden Anbieter von
Secure Cloud-Lösungen in Europa. Der Software-Spezialist ermöglicht
Unternehmen den kontrollierten Zugriff auf sensible Unternehmensdaten
über Unternehmensgrenzen hinweg. Vertrauliche Geschäftsprozesse, wie
gewerbliche Immobilienverkäufe, Mergers & Acquisitions,
NPL-Transaktionen oder Board Communication werden mit Drooms sicher,
transparent und effizient abgewickelt. Zum Kundenstamm gehören
weltweit führende Immobilienunternehmen, Berater, Kanzleien und
Konzerne wie die Metro Group, Evonik, Morgan Stanley, JLL, JP Morgan,
CBRE, Rewe oder die UBS.
Pressekontakt:
Drooms GmbH
Ilka Großecappenberg
T +49 69 478640 281
i.grossecappenberg@drooms.com
https://twitter.com/drooms_software