79 Prozent der Bundesbürger sprechen sich dafür aus, die Förderung unkonventioneller Erdgasvorkommen aus tiefen Gesteinsschichten mittels Fracking nur unter sehr strengen gesetzlichen Umweltauflagen zuzulassen. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) unterstützen nur 14 Prozent der Befragten weniger strenge Gesetze, um diese Energiequelle möglichst gut nutzen zu können. Schiefergas hatte in den USA zu einem Energieboom geführt, ist aber wegen den Auswirkungen der Förderung auf die Umwelt umstritten. VKU-Vizepräsident Michael Beckereit appelliert an den Gesetzgeber, den rechtlichen Rahmen schnellstmöglich anzupassen. Er spricht sich außerdem für ein generelles Bohrverbot in wassersensiblen Gebieten aus.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken